Nachdem die Eruption von El Hierros unterseeischem Vulkan für beendet erklärt worden ist, versuchen die Herreños nun, zur Normalität zurückzukehren, doch kommt die Wirtschaft nur schwer wieder in Gang.
El Hierro
El Hierros neue Windräder stehen
In den letzten Märztagen wurde auf El Hierro die Montage der fünf Windenergieanlagen Enercon E-70 abgeschlossen.
Endlich Hilfe für El Hierro?
Anfang März beschloss die Zentralregierung in Madrid endlich ein über acht Millionen Euro schweres Maßnahmenpaket, um El Hierros zusammengebrochener Wirtschaft wieder auf die Beine zu helfen.
Beispielhafter Einsatz
Die Not der seit Monaten durch den Vulkanausbruch einkommenslosen Fischer von La Restinga hat die „Amigas de los Niños“, eine international besetzte Frauengruppe, die sich mit den Erlösen ihrer Bastelarbeiten für gute Zwecke einsetzt, zu einer beispielhaften Hilfsaktion motiviert.
„Spanien darf nicht einschlafen“
Tourismusminister José Manuel Soria hatte am 12. März alle Leiter der regionalen Tourismusressorts Spaniens zu einer Konferenz in das Parador-Hotel von El Hierro geladen.
Eindrucksvolle Musik und inspirierender Gesang aus El Hierro
o viel El Hierro war nie in Berlin! Jedenfalls hatte der weltbeste Tourismustreff, die ITB 2012, seinen Anteil daran. „Bimbache openART“ ist ein jährlich stattfindendes Musikfestival auf dieser Insel, das sich den kulturellen Werten der ersten Siedler dort, Bimbapes oder Bimbaches, verpflichtet fühlt.
Neue TÜV-Stelle
Den Einwohnern El Hierros steht jetzt eine neue Auto-Prüfstelle zur Verfügung.
El Hierro – Eldiscreto: Touristische Ruhe am Mar de Calmas?
Gerade bekamen die Kanaren den 1. Preis für den besten europäischen Messestand auf der ITB 2012 verliehen, da strömte Fachpublikum auf den Kanarenstand und belebte betriebsam und bevölkerte geräuschvoll die Messehalle 4.2.
Vulkan kommt zur Ruhe
Am 5. März erklärte Juan Manuel Santana, Sicherheitsbeauftragter der kanarischen Regierung, die unterseeische Eruption im Mar de las Calmas für beendet – die Wissenschaftler seien einstimmig zu diesem Schluss gekommen.
María José Blanco, Direktorin des Nationalen Geografischen Institut (IGN) auf den Kanaren, fügte hinzu, seit Tagen schon würde kein Tremor (niedrig frequente Beben, die einen Vulkanausbruch ankündigen) mehr gemessen.
Hilfe für El Hierro
Die Hilfsaktion der Supermarktkette Spar Canarias für die Bevölkerung El Hierros war ein voller Erfolg.









