El Hierros Cabildo-Präsident Alpidio Armas, der Umweltbeauftragte Michel Acosta und weitere Persönlichkeiten der Insel kamen Ende Juni zur Einweihung des neuen Zucht- und Forschungszentrums für Rieseneidechsen in El Matorral.
El Hierro
El Hierro gründet eigenen Fremdenverkehrsverein
Seit Mai gibt es nun auch auf El Hierro einen Fremdenverkehrsverein (CIT). Bei einem offiziellen Festakt im Kasino von Valverde stellte Vereinspräsident José Antonio Armas die Ziele des CIT vor, nämlich „die Insel aus der Verbannung zu befreien“.
Fische kehren zurück
Anderthalb Jahre nach der unterseeischen Eruption vor El Hierro (das Wochenblatt berichtete) wurden vor Kurzem wieder die ersten Fische im Gebiet des Vulkans ausgemacht.
Entwarnung für El Hierro
Das Komitee des kanarischen Zivilschutzplanes für vulkanische Risiken PEVOLCA hat die seismische Krise auf El Hierro für beendet erklärt und Stufe grün ausgerufen. Die seismische Aktivität, die Entwicklung vulkanischer Gase und die Verformung der Erdkruste haben wieder normale Werte verzeichnet, sodass die Zivilschutzmaßnahmen für beendet erklärt werden konnten.
Bürgermeister von El Pinar lädt Obama ein
Der Bürgermeister von El Pinar auf El Hierro, zu dessen Gemeinde auch das Fischerdorf La Restinga gehört, in dessen Gewässern der unterseeische Vulkan vor gut einem Jahr ausgebrochen ist, hat bekannt gegeben, dass er dem Direktor der NASA einen Brief schreiben wird.
El Hierro: Intelligente Insel mit Gratis-WLAN
Auf El Hierro wurde am 18. März ein kostenloses, inselweit verfügbares WLAN-Netz in Betrieb genommen.
And the winner is …
In dem von der NASA auf ihrer Webseite „Earth Observatory“ abgehaltenen Wettbewerb „Tournament: Earth 2013“ setzte sich das Satellitenbild einer Momentaufnahme des unterseeischen Vulkanausbruchs vor der Südspitze El Hierros aus dem Monat Februar 2012 gegen 31 Aufnahmen der schönsten Naturschauplätze des Erdballs durch. Es wurde von den Besuchern der Webseite zum Gewinner auserkoren.
Auf dem Bild sieht man, wie hohe Konzentrationen vulkanischen Materials das Wasser türkis einfärben. Ein brauner, strudelartiger Fleck zeigt das Zentrum der Eruption an.
El Hierro bebt wieder
Auf und um El Hierro wurden in den letzten Tagen wieder zahlreiche seismische Ereignisse gemessen. Dieses Mal nicht vor der Südspitze, wo seinerzeit der unterseeische Vulkan ausgebrochen ist, sondern im Nordwesten der Insel.
El Hierro putzt sich für die Bajada de la Virgen raus
Auf El Hierro laufen die Vorbereitungen für das religiöse Fest „Bajada de la Vírgen de los Reyes“ zu Ehren der Schutzheiligen der Insel, das gemäß der Tradition nur alle vier Jahre gefeiert wird.
El Hierros Vulkan bei NASA-Fotoauswahl ganz vorn
Ein spektakuläres Satellitenbild, auf dem der unterseeische Vulkanausbruch vor El Hierro zu sehen ist, ist bei der NASA als eines der besten Fotos der Erde in 2012 im Rahmen des „Tournament Earth“-Wettbewerbs wieder eine Runde weitergekommen.







