El Hierro schafft die Energiewende

Seit drei Jahrzehnten verfolgte El Hierro das ehrgeizige Ziel, die weltweit erste energieautarke Insel zu werden. Ende Juni ging mit der Inbetriebnahme des technisch ausgeklügelten Windwasserkraftwerks der Traum in Erfüllung. Durch die Nutzung sauberer Energien kann die Insel mit ihren circa 10.000 Einwohnern künftig fast gänzlich auf fossile Energie verzichten und gilt damit als weltweit vorbildlich.
Der kanarische Regierungspräsident Paulino Rivero drückte am 27. Juni gemeinsam mit anderen politischen Persönlichkeiten den symbolischen Einschaltknopf der über 80 Millionen Euro teuren Anlage.

Weiterlesen

Am 27. Juni wird El Hierros Windwasserkraftwerk eingeweiht

Vor drei Jahrzehnten entstand die Idee, nun läuft der Countdown – der Verwaltungsrat des Betreiberunternehmens Gorona del Viento hat dieser Tage die Einweihung von El Hierros revolutionärem Windwasserkraftwerk auf den 27. Juni gelegt. Läuft alles nach Plan, wird die kleinste Kanareninsel an diesem Tag als weltweit erstes, sich selbst zu hundert Prozent mit Erneuerbaren Energien versorgendes Gebiet in die Geschichte eingehen.

Weiterlesen

Der Hafen von La Estaca soll zum Aushängeschild El Hierros werden

Das Cabildo hat einen „Plan zur Verbesserung des Hafens von La Estaca“ aufgestellt und will den im Nordosten gelegenen Haupthafen El Hierros modernisieren. Die Inselverwaltung verhandelt derzeit mit mehreren öffentlichen Institutionen über die nötige Finanzierung, um La Estaca zu einem touristisch interessanten Hafen bzw. einem Aushängeschild der Insel zu machen.

Weiterlesen