Die Smartphone-Industrie boomt und hat kurz vor Jahreswechsel einen weiteren Rekord gebrochen. Laut Daten des IT-Portals Flurry wurden allein am Weihnachtstag weltweit rund 17,4 Millionen neue Smartphones aktiviert und 328 Millionen Applikationen heruntergeladen.
Digital
Das Erste jetzt komplett live im Internet-Stream
Die ARD baut ihre Dienste im Internet aus. Seit Anfang des Jahres ist das komplette Programm von „Das Erste“ über das Internet per Live-Stream empfangbar.
1-1-2 ‘tweetet’ auf Englisch
Die kanarische Rettungsleitstelle 1-1-2 wird ab sofort im Falle einer Wetterwarnung auch auf Englisch über ihr Profil bei Twitter @112canarias informieren.
Vodafone verbessert Netz
Vodafone hat Mitte Dezember den Abschluss von Ausbaumaßnahmen bekanntgegeben, durch welche die Qualität der Datenanwendungen in ihrem Netz „deutlich verbessert“ werde.
Halbe Million Euro für Website des Senats
Der Relaunch der offiziellen Website des spanischen Senats (www.senado.es) löst Empörung aus, nachdem die Zeitung El País im November die Kosten in Höhe von 450.000 Euro veröffentlichte.
Virtueller Rundgang durch Puerto de la Cruz
Bei Internet-Streifzügen durch Puerto de la Cruz mit Googles Dienst „Street View“, kann man nun auch die Innenräume von diversen Hotels, Restaurants und Geschäften virtuell betreten.
Cyberkriminalität steigt
Das Polizeipräsidium der Kanarischen Inseln hat im laufenden Jahr einen merklichen Anstieg von Straftaten im Internet festgestellt.
Audio-Reiseführer
Der kanarische Mietwagenverleiher Cicar bietet seinen Kunden in Zukunft einen kostenlosen Reiseführer auf CD an, der sie während der Fahrt mit interessanten Infos über die jeweiligen Orte und Sehenswürdigkeiten informiert.
Wi-Fi im Hotel Jardín Tecina
Das Hotel Jardín Tecina auf La Gomera wurde kürzlich mit einem modernen WLAN-Netzwerk ausgestattet, welches das gesamte 70.000 Quadratmeter große Areal des Hotels und der verschiedenen Poollandschaften abdeckt.
Puertos Geschäfte in StreetView
Die Innenräume von Firmen und Geschäften in Puerto de le Cruz werden bald auch in Google Street View zu finden sein. Ein entsprechendes Abkommen hat die Stadtverwaltung mit dem von Google auf Teneriffa zertifizierten Fotografen Francisco Ortiz geschlossen.