Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat geschaltet und es den amerikanischen Kollegen nachgetan, die Ende Oktober ein langjähriges Verbot gekippt haben. Demnach werden Passagiere in Kürze auch bei Start und Landung ihr Smartphone, Tablet oder MP3-Player benutzen dürfen, vorausgesetzt, das Gerät befindet sich im Flugzeugmodus, sprich es besteht keine Funk- oder Internetverbindung.
Digital
Die Online-Klavierschule
Eine Klavierschule online – kann so etwas funktionieren? Im beschaulichen Ratingen bei Düsseldorf betreibt Musikpädagoge Volker Kunz genau das: seine Schüler kennen ihn nur über iPad, Smartphone oder PC – und sie mussten niemals mit schlechtem Gewissen, weil sie nicht genügend geübt hatten, bei ihm persönlich antreten.
Die Teide-Seilbahn bloggt…
Teleférico del Teide, das Betreiber-Unternehmen der Seilbahn auf dem Teide, bemüht sich stets, möglichst umfassend über „ihren“ Berg zu informieren. Als weiteres Instrument dafür wurde kürzlich ein eigener Blog eingeführt, auf dem nun regelmäßig über die faszinierende Welt rund um den Vulkan berichtet werden soll.
„meine TUI“ jetzt auch als App
Wann startet der Bootsausflug und wie viel Baht sind doch gleich zehn Euro? Vor, während und nach der Reise begleiten Urlauber viele Fragen.
Vía-Móvil: Handy-Tickets für die Tranvía
Metropolitano de Tenerife, S.A., die Betreiberfirma der Straßenbahnen im Großraum Santa Cruz – La Laguna, hat eine praktische App für Smartphones vorgestellt, mit der die Fahrgäste Fahrscheine kaufen und das eigene Handy als Ticket nutzen können.
„Teide“ so schnell wie 10.000 Desktop-PC’s
Ende Oktober wurde in den Einrichtungen des Technologischen Instituts für Erneuerbare Energien (ITER) auf Teneriffa einer der schnellsten Computer der Welt in Betrieb genommen.
Kinder360 – der Kindergarten auf dem Handy
Schläft mein Kind? Hat es schon gegessen? Und welche Aufgaben müssen morgen in den Kindergarten mitgebracht werden? All das und mehr können Eltern künftig bequem mit Kinder360 auf ihrem Smartphone abrufen.
iPhone 5s/5c: Verkaufsstart am 25. Oktober
Mit etwas Verspätung werden ab dem 25. Oktober nun auch in Spanien die neuen Modelle des erfolgreichen Apple-Smartphones verkauft. Das neue Spitzenmodell iPhone 5s und die günstigere Variante mit den quietschbunten Farben iPhone 5c werden ab diesem Termin zu haben sein, kündigte Apple Anfang Oktober an.
Straßenbeleuchtung 2.0
La Orotava hat ein modernes System zur Verwaltung der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet vorgestellt.
Tinerfeño stellt Apple bloß
Als José Rodríguez (36) aus Santa Cruz de Tenerife am 19. September ein Video bei YouTube einstellte, in dem er demonstrierte, wie das neueste Handy-Betriebssystem iOS 7 von Apple ausgetrickst werden konnte, hat er sich wohl kaum ausmalen können, dass er über Nacht weltweit zur Berühmtheit avancieren würde.