Der Wanderweg wird instand gesetzt und die Zahl der Besucher beschränkt
Teneriffa – Das Cabildo hat das Unternehmen Tragsa mit der Instandsetzung des Wanderweges durch die Masca-Schlucht und des Schiffsanlegers beauftragt. Zudem soll ein ganz neues Modell für die Besuche ausgearbeitet werden. Die Inselverwaltung rechnet jedoch damit, die Schlucht erst im März 2019 wieder freigeben zu können.
Tragsa soll innerhalb von sechs Monaten den Wanderweg durch die Schlucht instand setzen und einige traditionelle Wege wiederherrichten. Weiterhin sollen drei Besucherkontrollpunkte eingerichtet, das Besucherzentrum neu organisiert und dessen Zugänglichkeit verbessert werden. Darüber hinaus ist vorgesehen, die verträgliche Kapazität an Besuchern der Schlucht zu analysieren und danach deren Zahl einzuschränken. Der Bootsanleger, der bislang nur behelfsmäßig wiederhergerichtet wurde, soll vollkommen instand gesetzt, mehr Parkplätze gebaut und die Zufahrt großer Busse beschränkt werden. Die Inselverwaltung hat einen Posten von 859.000 Euro für die genannten Arbeiten vorgesehen.

Erklärtes Ziel des Cabildos ist, den Schutz der ökologisch wertvollen Schlucht und Landschaft mit dem Besucheraufkommen nachhaltig vereinbar zu machen. Geplant ist, wie bereits erwähnt, ein geeignetes Besucherkontrollsystem einzurichten sowie die Nutzung öffentlicher Transportmittel zu fördern.
Hallo,
weiß jemand ob die Schlucht bis Ende März (30.März) wieder offen ist?
bzw. Wie weit man gehen kann? also ab wo die Schlucht gesperrt ist?
Lg Paul
Auf Nachfrage hat das Ayuntamiento von Buenavista mitgeteilt, dass die Schlucht vor dem Sommer noch geöffnet werden soll, ein genauer Termin steht nicht fest. Jedoch keinesfalls im März oder April 2019. Zurzeit kann das Dorf Masca besichtigt werden, die Wanderwege in der Schlucht sind gesperrt.
Guten Abend
Sind sie jetzt wieder offen?
Ich finde keine konkreten Angaben und jeder schreibt was anderes.
Danke und Gruss,
Livia