In La Orotava (Teneriffa) findet die Noche de Finados Especial ¡Toma Castaña! von Famtàstic statt, ein Erlebnis, das die kanarische Tradition wieder aufleben lässt

Werbung

Im Gegensatz zum vorherrschenden Halloween veranstaltet Famtàstic sein kulturelles Manifest: die „Noche de Finados“ (Nacht der Toten) am 1. November in La Orotava (Teneriffa). Diese Veranstaltung ist kein Fest, sondern eine immersive Alternative, die das Gedächtnis der Insel umschreibt, wo die Avantgarde auf die Tradition trifft: Das Kino entwurzelt die Vergangenheit, die Küche von Roberto Cuoto (Bester Koch der Kanarischen Inseln 2023) ist eine reine Archäologie des Geschmacks und die Musik des Pedro Ageno Trios zwingt uns, mit den Seelen zu tanzen und verwandelt die Folklore in eine lebendige Schwelle der totalen Kunst.

Es gibt einen neuen kulturellen Kanon, der sich weigert, passiv zu sein, und sein Name, Famtàstic, hallt an jeder Station seiner Wanderschaft wider. Dieses Festival ist mehr als nur eine Veranstaltungsreihe, es ist ein ganzheitliches Erlebnis, das darauf abzielt, Synästhesie zu vermitteln, ein avantgardistisches Manifest, bei dem Leinwand, Tisch und Live-Musik zu einem künstlerischen Alchemiepunkt verschmelzen. Wenn die Kritiker auf der Suche nach kompromissloser Originalität sind, liegt die Antwort in ihrem nächsten Termin: der „Noche de Finados (Especial ¡Toma Castaña!)“, die am 1. November im Liceo Taoro in der Villa de La Orotava (Teneriffa) stattfinden wird. Weit entfernt von jeglicher Standardisierung stellt diese Veranstaltung die authentischste und emotionalste Hommage an die Inseltradition dar und bietet eine starke Alternative zum vorherrschenden Halloween, indem sie die kollektive Erinnerung an die „Finados“ (die Verstorbenen) im wahrsten Sinne des Wortes wiederbelebt.

In der Vergangenheit bestand die Noche de Finados aus dem Erzählen von Anekdoten in der Familie und dem Teilen von Früchten der Saison, einem Ritual, bei dem die Kinder von Tür zu Tür fragten: „¿hay santos?“, um Kastanien, Walnüsse oder Feigen zu erhalten. Famtàstic hält den Puls in La Orotava an – der Stadt mit der größten Fläche an Kastanienhainen auf Teneriffa -, um diese Erinnerung neu zu schreiben und dabei Tradition und Moderne, das Lokale und das der Schwesterkulturen zu verschmelzen.

Das Programm beginnt mit der Begrüßung durch DJ Yure RD (Colectivo 7HTP) und ihrer Musikauswahl Eterna Vida, die ewiges Leben verspricht, und geht über in die Verkostung der preisgekrönten Weine von Bodegas Arautava (DO Valle de La Orotava) und des neuen Biers Victoria Diez. Im Anschluss daran lässt die Leinwand die Vergangenheit mit der Auswahl an Kurzfilmen „Historias del más allá y del más acá“ (Geschichten aus dem Jenseits und dem Diesseits) aufleben, mit herausragenden Werken wie Día de Finados vom Instituto Canario de las Tradiciones, dem mexikanischen Dokumentarfilm El Pescador, dem baskischen Animationsfilm Akerbeltz oder internationalen Titeln wie Una Carta Desde la Galaxia en la Era Sin Contacto (Südkorea) und Algo Va Mal (Irland). Ein Schmelztiegel, der einen Dialog über den Tod, die Erinnerung und das Ungewöhnliche aus verschiedenen Geografien führt.

Der Abend geht weiter mit einer Archäologie des Geschmacks von Roberto Cuoto (Bester Koch der Kanarischen Inseln 2023) und Küchenchef Aday Martín (Terraza Atlantis). Dieses gastronomische Hand-in-Hand-Erlebnis präsentiert „Sabores de otoño“ (Herbstaromen), Kostproben, die ein Manifest für lokale Produkte und eine Hommage an die Kastanie und die Früchte der Saison sind: von Ajoblanco de castaña mit kanarischen Garnelen über Terrina de cochino mit geräuchertem Püree bis hin zu Bombón de morcilla dulce canaria con cacao. Die Verkostungen werden von einem Vortrag von Zoilo Hernández (GAR Teneriffa) über die historische Bedeutung und die Zukunft der Kastanienhaine auf Teneriffa begleitet.

Den Abschluss bildet ein musikalischer Avantgarde-Act. Pedro Ageno, der bereits bei der letzten Ausgabe von Famtàstic mit Romance Guanil triumphierte, präsentiert eine exklusive Vorstellung von „Finaos: Voces de Las Ánimas“ (Finaos: Stimmen der Seelen). Dieses Konzert, das zu diesem Anlass zusammen mit Ayla Rodríguez (Gesang und Perkussion) und DeReo (elektronische Atmosphären) entwickelt wurde, ist eine Fusion aus kanarischen Wurzeln und Elektronik, die das kollektive Gedächtnis ehrt und die Tradition in eine zeitgenössische und emotionale Erfahrung verwandelt, die uns zwingt, mit den Seelen an der neuen Schwelle der Folklore zu tanzen. Nach dem Konzert wird DJ Yure RD den Abend musikalisch ausklingen lassen. Famtàstic stoppt seinen Puls, aber sein Echo ist unauslöschlich.

Famtàstic ist kein Festival, sondern ein Labor der Synästhesie. Ein kulturelles Manifest, das sich der Passivität des Zuschauers verweigert, indem es Film, Gastronomie und Live-Musik miteinander verbindet und jeden Aufenthalt zu einem Gesamterlebnis macht, bei dem die Kunst mit allen Sinnen genossen wird.

Famtàstic 2025 wird gesponsert von Islas Canarias Latitud de Vida, Canary Islands Film und dem Instituto Canario de Calidad Agroalimentaria (Regierung der Kanarischen Inseln), Cervezas Victoria und dem Inselrat Villa de La Orotava, in Zusammenarbeit mit Bodegas Arautava (DO Valle de la Orotava), Bodegas Cumbres de Abona (DO Abona), SeSIFF (Seoul), El Festivalito (La Palma), BCN Sports Film Festival, Travel Film Awards, Food Film Menu-IGCAT und Drago Gamonal. [Text und Bild: The Borderline Music]