Hafterleichterung soll rückgängig gemacht werden

Reichlich kurz währte die Freude für den umstrittenen Regionalpolitiker und Gründer der Unabhänigen Partei Lanzarotes (PIL) Dimás Martín, der wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder, Steuerhinterziehung sowie Betrugs bei der Sozialversicherung eine achtjährige Haftstrafe verbüßt.

Auf äußerst umstrittene Art und Weise wurde ihm vor wenigen Wochen der sogenannte dritte Grad gewährt, also eine Art offener Strafvollzug. Die Staatsanwaltschaft, die die Gewährung dieser Hafterleichterung für „ungerechtfertigt“ hält, hat inzwischen jedoch die notwendigen Schritte eingeleitet, um diese rückgängig zu machen.