Über 1.100 Beamte der Nationalpolizei sind spanienweit ausschließlich für den Schutz und die Betreuung von Opfern häuslicher Gewalt zuständig.
Madrid – Nach Angaben des Innenministeriums gehören 658 davon zu den Sondereinheiten für Familienbetreuung und 514 zu den sogenannten UPAP-Einheiten, die für die Vorbeugung von Gewalttaten im häuslichen Bereich sowie die Betreuung und den Schutz von Opfern da sind. Alle verfügen über eine Sonderausbildung, um diese speziellen Situationen unter Kontrolle zu halten. Die Guardia Civil verfügt ihrerseits über 554 Beamte, die einzig und allein für die Beratung und die Verfolgung der Fälle häuslicher Gewalt bestimmt sind. Derzeit stehen in Spanien etwa 1.000 Frauen wegen akuter Gefahr unter „extremem Polizeischutz“.