Nachdem die marokkanischen Behörden eine Zwischenlandung zum Auftanken auf dem Flughafen von Ad-Dakhla in der West-Sahara verweigert hatten, landeten sie schliesslich im Militärbereich der Flughafens Gran Canaria. Noch während der Landung konnte die Besatzung den Entführer überwältigen. Die Guardia Civil befreite daraufhin die Passaagiere und verhaftete den Mann.
Laut Medienberichten stammt der Entführer aus Mauretanien. Der Luftpirat brachte die Maschine kurz nach dem Start der Hauptstadt Nouakchott in seine Gewalt. Dazu hatte er zwei Pistolen an Bord gebracht. In Paris wollte der Mann politisches Asyl beantragen.
Der Flughafen von Gran Canaria war über eine Stunde lang gesperrt. Zwölf Flüge konnten erst mit Verspätung starten.