Fische kehren zurück

Anderthalb Jahre nach der unterseeischen Eruption vor El Hierro (das Wochenblatt berichtete) wurden vor Kurzem wieder die ersten Fische im Gebiet des Vulkans ausgemacht.

Carlos Sangil Hernández, Forscher der Universität von La Laguna und des Smithsonian Tropical Research Institutes, erklärte, der damalige Kohlendioxyd-Ausstoß habe den PH-Wert des Wassers rapide abfallen lassen und zu einem Massensterben der Unterwassertierwelt geführt. Doch nun habe man wieder Sardinen und Gelbstriemen um den Vulkan ausgemacht, berichtete der Wissenschaftler auf einem Seminar in Las Palmas de Gran Canaria.