Feuerwehrleute auf Teneriffa feiern einen neuen Tag der Brandschutzwoche in Granadilla de Abona

Mehr als hundert Schulkinder erhielten Informationen darüber, wie sie sich in Notsituationen verhalten sollen.

Das Konsortium für Brandverhütung, Brandbekämpfung und Rettung auf Teneriffa veranstaltete am Mittwoch, den 21. Mai, auf dem Parkplatz Santa María de la Cabeza in San Isidro einen neuen Tag der Brandschutzwoche 2025. Die Schulung war in zwei Abschnitte unterteilt, der erste am Vormittag richtete sich an die Schüler der Gemeinde Granadilla de Abona und der zweite, ab 16:00 Uhr, war für alle Bürger offen.

Mehr als hundert Schüler nahmen an den vom Konsortium organisierten Aktivitäten teil, zu denen Vorführungen über die Verwendung von Feuerlöschern und Simulationen von gewöhnlichen Haushaltsbränden sowie informative Vorträge und Fachkonferenzen gehörten.

Für den Präsidenten des Konsortiums, Iván Martín, besteht das Hauptziel dieser Tage darin, „der Öffentlichkeit die grundlegenden Kenntnisse näher zu bringen, die sie in die Lage versetzen, Bedrohungen zu verhindern und angemessen zu handeln, ohne ihre Sicherheit zu gefährden“. Diese Initiative werde dazu beitragen, dass die Menschen lernen, wie sie auf alltägliche Risikosituationen, wie z. B. ein Feuer in der Küche, reagieren können, bis die Rettungsdienste eintreffen.

Die Stadträtin für Sicherheit, María Candelaria Rodríguez, erklärte ihrerseits, dass „es nichts Besseres gibt als Vorbeugung und das Wissen, wie man sich im Falle eines Brandes verhält“, wobei sie betonte, dass dies nicht nur bei Großbränden, sondern auch im häuslichen Bereich gilt. In diesem Sinne fügte der Stadtrat für Notfälle, José Sanabria, hinzu, dass „Unfälle oft unerwartet auftreten und es daher sehr positiv ist, dass auch Kinder bei dieser Art von Vorfällen geschützt werden“.

Die Konferenz, an der auch Mitglieder der örtlichen Polizei, des Zivilschutzes und des Roten Kreuzes teilnahmen, wurde dank des Cabildo von Teneriffa, der Fundación MAPFRE und des Berufsverbandes der Feuerwehrtechniker (APTB) ermöglicht.

Die Brandverhütungswoche 2025 wird im Juni fortgesetzt, und zwar am Mittwoch, den 11. in der Gemeinde Icod de Los Vinos und am Freitag, den 13. in Los Realejos. [Text und Bild: Bomberos de Tenerife]