Januar, 2019
10jan20:0010feb23:5935. Festival der klassischen Musik

Details
Alle Konzerte beginnen um 20.00 Uhr. Die Festivalleitung behält sich Programmänderungen vor. Angaben ohne Gewähr Orquesta Sinfónica de Tenerife 10. Januar (Auditorio de Tenerife) / 12. Januar (Auditorio Alfredo
Details
Alle Konzerte beginnen um 20.00 Uhr. Die Festivalleitung behält sich Programmänderungen vor. Angaben ohne Gewähr
Orquesta Sinfónica de Tenerife
10. Januar (Auditorio de Tenerife) / 12. Januar (Auditorio Alfredo Kraus)
Dirigent: Antonio Méndez
Solisten: Ricarda Merbeth (Ariadne), Brenda Rae (Zerbinetta), Roberto Saccà (Bacchus)
Programm: Ariadne auf Naxos von Richard Strauss (Version 1912)
Maria João Pires
11. Januar (Teatro Guimerá, Teneriffa) / 13. Januar (Teatro Pérez Galdós, Gran Canaria)
Programm: Werke von W.A. Mozart und F. Chopin
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
15. Januar (Auditorio Alfredo Kraus) / 16. Januar (Auditorio de Tenerife)
Dirigent: David Afkham
Solisten: Sabine Meyer (Klarinette)
Programm: Sinfonie Nr. 41 „Jupiter“ und Konzert für Klarinette von W. A. Mozart
Orquesta Filarmónica de Gran Canaria und der Staatschor Kaunas (Litauen)
19. Januar (Auditorio de Tenerife) / 20. Januar (Auditorio Alfredo Kraus)
Dirigent: Karel Mark Chichon
Solisten: Bryn Terfel (Bass), Marianna Pizzolato (Mezzosopran), Celso Albelo (Tenor)
Programm: Messa da Requiem von G. Verdi
Cuarteto Quiroga
15. Januar (El Hierro) / 16. Januar (La Gomera) / 18. Januar (La Palma) / 19. Januar (Lanzarote) / 20. Januar (La Graciosa) und 25. Januar (Fuerteventura)
Programm: noch nicht verfügbar
Cuarteto Quiroga und Martha Argerich
22. Januar (Auditorio de Tenerife) / 24. Januar (Auditorio Alfredo Kraus)
Solistin: Martha Argerich (Klavier), Aitor Hevia (Violine), Cibrán Sierra (Violine), Josep Puchadas (Viola), Helena Poggio (Violoncello)
Programm: Quintett Es-Dur für 2 Violinen, Viola, Violoncello und Klavier op. 44 (Im ersten Teil des Konzerts wird Martha Argerich ein Solo spielen)
London Conchord Ensemble
22. Januar (Lanzarote) / 23. Januar (Fuerteventura) / 25. Januar (La Palma) / 26. Januar (La Gomera) und 27. Januar (El Hierro)
Programm: Oktett in F-Dur von F. Schubert und Septett in Es-Dur von L. v. Beethoven
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
26. Januar (Auditorio de Tenerife) / 27. Januar (Auditorio Alfredo Kraus) / 28. Januar (Fuerteventura)
Dirigent: Kent Nagano
Solistin: Veronika Eberle
Programm: Ouvertüre der Zauberflöte von W. A. Mozart, Violinkonzert in D-Dur und Sinfonie Nr. 4 in e-Moll von J. Brahms
Orquesta de Cadaqués
30. Januar (Auditorio de Tenerife) / 31. Januar (Auditorio Alfredo Kraus) / 1. Februar (Los Jameos del Agua, Lanzarote)
Dirigentin: Anu Tali
Solisten: Joaquín Achúcarro (Klavier)
Programm: Vistas al Mar von Toldrá I Soler, Sinfonie Nr. 4 von F. Mendelssohn Bartholdy, Klavierkonzert Nr. 4 von L. v. Beethoven
Orquesta Barroca de Tenerife
30. Januar (La Gomera) / 31. Januar (El Hierro) / 2. Februar (Fuerteventura) / 3. Februar (Lanzarote)
Programm: Werke des 16. und 17. Jahrhunderts
Sankt Petersburger Philharmoniker
6. Februar (Auditorio de Tenerife) / 7. Februar (Auditorio Alfredo Kraus)
Dirigent: Juri Temirkanow
Solist: George Li (Klavier)
Programm: Klavierkonzert Nr. 1 von P. Tschaikowski, Sinfonie Nr. 2 von S. Rachmaninow
Hespèrion XXI
8. Februar (Teatro Circo de Marte, La Palma) / 9. Februar (Auditorio de Tenerife) / 10. Februar (Auditorio Alfredo Kraus)
Dirigent: Jordi Savall
Programm: „Las Rutas de la Esclavitud 1444-1888“, eine musikalische Reise über vier Jahrhunderte, inspiriert durch den Gesang und die Tänze der Sklaven, die von Afrika nach Amerika und in die europäischen Kolonien gebracht wurden.
Kartenverkauf
Der Einzelkartenverkauf beginnt erst im Dezember 2018. Im Oktober können Abonnenten des Festivals zunächst ihre Abonnements erneuern, ab November können neue Abonnements erworben werden, die zwischen 115 und 250 Euro kosten.
Das „Abono 1“ beinhaltet die Konzerte des Sinfonieorchesters von Teneriffa, des Cuarteto Quiroga mit Martha Argerich, der Orquesta de Cadaqués und der Sankt Petersburger Philharmoniker.
Das „Abono 2“ umfasst die Konzerte der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, des Philharmonieorchesters von Gran Canaria, des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg und von Hespèrion XXI.
Mit dem Erwerb eines Abonnements können 20% der regulären Eintrittspreise gespart werden. Wer beide Abos erwirbt, spart 30% im Vergleich zum Verkaufspreis der Karten für die beinhalteten Konzerte.
Weitere ausführliche Infos gibt es auf der Website www.festivaldecanarias.com
Karten-Verkaufszeiträume
• Erneuerung von Abonnements: 1. bis 19. Oktober 2018
• Buchung neuer Abonnements:19. bis 30. November 2018
• Einzelkartenverkauf für Abonnenten: 10. bis 14. Dezember 2018
• Einzelkartenverkauf für Nicht-Abonnenten: Ab 17. Dezember 2018
Kartenverkaufsstellen
Teneriffa:
Tel. 922 53 18 35 (Mo-Fr 9.00-13.00 Uhr)
abonostfe@canariasculturaenred.com
Büro (Mo-Fr 9.00-13.00 Uhr):
C/ Puerta Canseco, 49, Edf. Jamaica, 2. Stock, S/C. de Tenerife
Ab 17. Dezember auch über www.auditoriodetenerife.com
Gran Canaria:
Tel. 928 27 75 30 Nebenstelle 26 (Mo-Fr 9.00-13.00 Uhr)
abonoslpa@canariasculturaenred.com
Büro (Mo-Fr 9.00-13.00 Uhr): C/ León y Castillo, 57, 4. Stock, Las Palmas G.C.
Ab 17. Dezember auch über www.auditorioteatrolaspalmasgc.es
Mehr
Zeit
Januar 10 (Donnerstag) 20:00 - Februar 10 (Sonntag) 23:59
Ort
Verschiedene Locations