Inselpräsident informierte über Fortschritte
Cabildo-Präsident Carlos Alonso trat dieser Tage vor die Presse und gab Auskunft über den aktuellen Stand der vom „Abkommen zur Erneuerung“ der Urlaubsorte Teneriffas finanzierten Projekte, an dem das Cabildo, die betreffenden Gemeindeverwaltungen und der Hotelverband Ashotel beteiligt sind.
Demnach wurden seit 2007 insgesamt 83 größere und kleinere Vorhaben zur Instandsetzung und Verschönerung von Arona, Adeje, Santiago del Teide und Puerto de la Cruz in die Tat umgesetzt und hierfür über 68 Millionen Euro ausgegeben.
Innerhalb der nächsten zwei Jahre sollen 14 Millonen Euro in weitere 14 Projekte investiert werden. Carlos Alonso liegen nach eigenen Angaben zwei weitere Vorhaben für über zwei Millionen Euro besonders am Herzen, nämlich die Verschönerung der Strände Los Tarajales in Arona und Martiánez in Puerto de la Cruz.
Von den geplanten Projekten wurden schon drei angegangen: die Ausbesserung des Parkplatzes an der Avenida Rafael Puig und die Verschönerung der Plaza vom City Center in Arona sowie die Verlängerung der Arbeiten in der Calle La Hoya in Puerto de la Cruz. Die Arbeiten für die Wiederherstellung der Plaza de Bugainvilla und des Aussichtspunktes auf Los Gigantes in Santiago del Teide wurden bereits vergeben und werden in Kürze aufgenommen. Zu Anfang des kommenden Jahres sollen die Ausbesserung der Calle Unterhaching in Adeje, die Verschönerung der Grünfläche neben dem Fußballplatz Aronas und die der Promenade von San Telmo in Puerto de la Cruz sowie die zweite Phase der Instandsetzung des Los Guíos-Strandes in Santiago del Teide beginnen. Die anderen Vorhaben bedürfen noch der entsprechenden Genehmigungen.