Entre Ilhas bringt Musiker von allen makaronesischen Inseln in La Granja zusammen

Dieses Konzert ist eine klangvolle Reise, die die musikalischen Wurzeln der Kanarischen Inseln, der Kapverden, Madeiras und der Azoren aus einer zeitgenössischen Perspektive miteinander verbindet.

Die Veranstaltung findet am Samstag, den 24. Mai, um 20:00 Uhr statt.

Ein Ozean, mehrere Archipele und derselbe musikalische Rhythmus. Die Gruppe Entre Ilhas kommt am Samstag, den 24. Mai um 20:00 Uhr ins Espacio La Granja, um ihr erstes Album „Macaronesia Vol. 1“ vorzustellen, ein Vorschlag, der Tradition und Moderne rund um die Klänge dieser atlantischen Region miteinander verbindet. Das Konzert bringt Musiker von den Kanarischen Inseln, den Kapverden, Madeira und den Azoren mit einem Repertoire zusammen, das sich zwischen Folklore und der zeitgenössischen Sprache der Weltmusik bewegt. Eintrittskarten sind zum Preis von 10 Euro sowohl auf der Website als auch an der Abendkasse des von der Kanarischen Regierung verwalteten Theaters in der Hauptstadt Teneriffas erhältlich.

Das Ensemble, das aus Künstlern wie Adé Da Costa (Kapverden) und Pablo Queu (Kanarische Inseln) besteht, bietet einen neuen Blick auf die musikalische Identität der atlantischen Völker durch Originalkompositionen, die aus der Vergangenheit schöpfen, ohne die Gegenwart aus den Augen zu verlieren. Auf der Bühne stehen Instrumente wie Timple, Cavaquinho, Laute und Viola Caipira im Dialog mit E-Bass und Schlagzeug, um einem kollektiven Sound Gestalt zu geben, der die Vielfalt des Lokalen feiert.

Macaronesia Vol. 1′ ist mehr als ein Debütalbum. Es ist eine Einladung, zu entdecken, was diese Inseln über die Geografie hinaus verbindet. Jeder Song wird zu einer emotionalen Landkarte der atlantischen Identität, mit lebendigen Arrangements, die verschiedene kulturelle Einflüsse kombinieren, ohne ihre Wurzeln zu verlieren. Eine klangliche Hommage an die gemeinsamen Bräuche, an die Stimmen, die das Meer überqueren, und an den unsichtbaren Reichtum eines Gebiets, das in der globalen musikalischen Vorstellungswelt oft vergessen wird.

Kurzum, das Konzert von Entre Ilhas in La Granja ist eine einmalige Gelegenheit, dieses Projekt, das aus der Berufung heraus entstanden ist, kulturelle Brücken zwischen Schwesterküsten zu schlagen, live zu erleben. [Text und Bild: ICDCultural]