Die Wasserbehörde von Teneriffa führt Tests an einem neuen Brunnen in der Entsalzungsanlage Adeje-Arona durch

Während der Bohrung wird Meerwasser aus dem Untergrund austreten und kontrolliert durch die Schlucht Barranco de Troya fließen.

Teneriffa, 2. Juli 2025. – Der Consejo Insular de Aguas de Tenerife, eine dem Cabildo de Tenerife unterstellte Einrichtung, wird am heutigen Mittwoch (2. Juli) technische Arbeiten an einem der Brunnen der Meerwasserentsalzungsanlage Adeje-Arona im Barranco de Troya durchführen. Die Tests bestehen darin, eine Pumpe zu installieren, um den möglichen Entnahmestrom zu messen, sodass das Meerwasser aus dem Untergrund kontrolliert durch die Schlucht zum Strand fließt. Da es sich um Meerwasser handelt, besteht keine Gefahr einer Verunreinigung. In den kommenden Wochen werden ähnliche Tests an einem anderen der neuen Brunnen durchgeführt, um zu überprüfen, ob sie ordnungsgemäß funktionieren.

Das Auffangen des Salzwassers ist eine notwendige Phase im Rahmen der Erweiterung des Entsalzungssystems, die es ermöglichen wird, dieses Wasser durch die Entsalzungsanlage in eine hochwertige Trinkwasserressource umzuwandeln. Dieses Projekt ist von entscheidender Bedeutung für die Nachhaltigkeit der Wasserversorgung im Süden der Insel und ist Teil der Maßnahmen des Cabildo zur Sicherung der Wasserversorgung Teneriffas in der Zukunft. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]