Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes von den Kanarischen Inseln.
Mit einer Auflage von 17.000 Exemplaren und durchschnittlich 64.000 Lesern zählt das Wochenblatt vor allem in den deutschen Touristenzentren des Archipels zu den am meisten gelesenen und geschätzten deutschen Zeitungen. Mehr als 1.600 Abonnenten in vielen europäischen Ländern erhalten das Wochenblatt alle 14 Tage frei Haus.
Die Top-Themen in der Ausgabe 31 vom 24. Januar 2007 sind:
Spanien stellt neuen Touristenrekord auf – 58,5 Millionen Urlauber lockte das Reiseland unter südlicher Sonne in 2006 an.
Wetterkapriolen bedrohen Fischfang – Universitätsprofessor warnt vor El Niño im angekündigten Temperaturrekordjahr.
Öko-Energie durch Granadilla-Hafen – Das Projekt soll den umstrittenen Hafen nur „schönschminken“, monieren Kritiker.
Privat-Verschuldung um 19% gestiegen – 2006 wurde ein neuer historischer Höchstwert erreicht.
Anti-Mafia-Operation auf Teneriffa – Spezialeinheit der Policía Nacional fasste zehnköpfige Rumänenbande.
LTU wird Air Madrid nicht übernehmen – Die Düsseldorfer Airline wird den skandalumwitterten Billig-Flieger nun doch nicht übernehmen.
Die Online-Ausgabe lesen Sie ab Montag, dem 29. Januar hier.