Zu Füßen der Virgen de Candelaria wird Alfredo Díaz Gutiérrez, Vertreter der Stiftung César Manrique, an diesem Mittwoch, dem 6. Juli, die Feierlichkeiten zu Ehren der Schutzpatronin der Kanarischen Inseln verkünden.
Candelaria, 5. August 2025. – Mit der Wahl der Stiftung César Manrique als Ausrufer der Feierlichkeiten soll eine der emblematischsten Figuren der kanarischen Kultur und des kanarischen Denkens gewürdigt werden. „César Manrique ist der bekannteste und beliebteste Künstler der Kanarischen Inseln und sicherlich derjenige, der unserer Insel im Weltmaßstab die größte Bekanntheit verliehen hat“, sagt die Bürgermeisterin Mari Brito, die daran erinnert, dass die Stadtverwaltung im Jahr 2021 damit begonnen hat, zu einer anderen Insel zu pilgern, um die Feierlichkeiten zu präsentieren, und in diesem Jahr auf der Insel der Vulkane gelandet ist.
So ermutigt uns die Bürgermeisterin, nach unserem Moment der Verbindung mit authentischen Emotionen zu suchen, und erst dann sollten wir hinausgehen, um es mit anderen bei jeder Aktivität der Fiestas zu feiern, und uns an einige Worte von Manrique erinnern: „Jeder Ort auf der Welt, der keine starke Tradition, keine ausreichende Persönlichkeit und keine angemessene poetische Atmosphäre hat, ist zum Sterben verurteilt.“
Die Veranstaltung beginnt um 21:30 Uhr in der Basilika von Candelaria und wird von dem aus Lanzarote stammenden Pancho Corujo musikalisch begleitet, der am Klavier von Juan Francisco Parra unterstützt wird. Die Veranstaltung wird am Donnerstag, dem 7. August, um 22:00 Uhr im kanarischen Fernsehen und auf dem spanischen Fernsehsender 2 ausgestrahlt.
César Manrique
César Manrique (1919–1992) war ein universeller Maler, Bildhauer und Künstler, der vor allem für die architektonischen Projekte bekannt ist, an denen er als künstlerischer Leiter beteiligt war. Er verband seine Arbeit mit der Verteidigung der ökologischen Werte der Kanarischen Inseln, suchte die Harmonie zwischen Kunst und Natur als kreativem Raum und gewann unter anderem den Weltpreis für Ökologie und Tourismus sowie den Europapreis. Er ist und bleibt eine der beliebtesten und am meisten bewunderten kanarischen Persönlichkeiten aller Zeiten.
Die Stiftung, die seinen Namen trägt, ist eine gemeinnützige Kultureinrichtung auf Lanzarote, die 1983 vom Künstler selbst gegründet und 1992 ins Leben gerufen wurde. Sie hat ihren Sitz in seinem ehemaligen Wohnhaus in Taro und verfolgt das Ziel, sein Werk und sein künstlerisches Vermächtnis zu bewahren, zu erforschen und zu verbreiten, Ausstellungen, Studien und Initiativen zu fördern, die sich mit der Beziehung zwischen Kunst und Natur befassen, Aktivitäten zu entwickeln, die sowohl die Erhaltung der natürlichen Umwelt als auch ihre nachhaltige Umgestaltung und die Raumplanung begünstigen, sowie intellektuelle und kreative Aktivitäten sowie kritisches Denken zu fördern. Die Organisation verfügt über zwei Museen: eines in Tahíche, auf fünf Vulkanblasen, die Manriques Wohnhaus, Atelier, Ausstellungsraum und Stiftung beherbergen, und ein weiteres in Haría, einem Wohnhaus, das auch sein Wohnsitz war.
Seit ihrer Gründung ist die Einrichtung eine der wichtigsten und aktivsten Kultureinrichtungen der Kanarischen Inseln, die kontinuierlich Kunst-, Bildungs- und Umweltausstellungen, Konferenzen, Kurse, Workshops, Veröffentlichungen und Buchpräsentationen, Konzerte, Sensibilisierungskampagnen, Berichte und Stellungnahmen sowie alle Arten von kulturellen Veranstaltungen organisiert und den Künstler in der ganzen Welt bekannt macht.
Alfredo Díaz Gutiérrez ist Leiter der pädagogischen Abteilung der Stiftung, Absolvent der Universität von La Laguna (ULL) in Geografie und Geschichte und Professor für Sekundarschulbildung. Seit 1994 entwickelt er Bildungsprogramme, die das Denken, das Werk und das Umweltengagement des Künstlers César Manrique verbreiten und vertiefen. Er wird diese Ausgabe der Proklamation der Fiestas de la Virgen de Candelaria 2025 im Namen der Stiftung César Manrique vertreten und ihr eine Stimme geben. [Text und Bild: Ayto. de Candelaria]