Die Stadtverwaltung erleuchtet das Rathaus und die symbolträchtigen Brunnen der Stadt anlässlich des Europatages in Blau
Am 9. Mai wird der 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung begangen, die den Ausgangspunkt für den Integrationsprozess bildete, aus dem die heutige Europäische Union hervorgegangen ist.
Las Palmas de Gran Canaria, 8. Mai 2025. Die Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran Canaria beteiligt sich an diesem Freitag an den Feierlichkeiten zum Europatag, der jedes Jahr am 9. Mai begangen wird, indem sie die Fassade der Casas Consistoriales auf der Plaza de Santa Ana und verschiedene symbolträchtige Brunnen der Stadt blau beleuchtet.
In dieser Nacht werden mehrere repräsentative Plätze der Hauptstadt in den Farben der Flagge der Europäischen Union erstrahlen. Die Brunnen im Doramas-Park, die Wasserfälle in den Jardines de Rubió, der Rafael O’Shanahan-Platz, die Plaza de la Feria, der Brunnen in der Comandancia de Marina, der Brunnen am Eingang des Parks Las Rehoyas und die Brunnen im Parque del Castillo de la Luz werden die Farbe des blauen Sees tragen.
Am 9. Mai jährt sich zum 75. Mal die Schuman-Erklärung, ein historischer Vorschlag des französischen Außenministers Robert Schuman aus dem Jahr 1950, der den Grundstein für die europäische Zusammenarbeit legte. Diese Erklärung gilt als Ausgangspunkt für den Integrationsprozess, aus dem die heutige Europäische Union hervorgegangen ist. [Text und Bild: Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]