Die Fiestas de La Naval lassen die historische Verteidigung des Castillo de La Luz mit einem neu gestalteten Feuerwerk wieder aufleben

Werbung

Las Palmas de Gran Canaria, 11. Oktober 2025. – Die Fiestas de La Naval haben den Himmel über La Isleta erneut mit Schießpulver und Emotionen erfüllt, und zwar mit der Wiederbelebung der „Batalla Naval“, einer der am sehnlichsten erwarteten Veranstaltungen des Programms zu Ehren von Nuestra Señora de La Luz. In diesem Jahr wurden in die historisch-pyrotechnische Schau zwei neue, vom Kunsthandwerker José Halcón angefertigte Großmodelle integriert, die die Burg von La Luz und das Schiff des Korsaren Sir Francis Drake darstellen.

Die Bürgermeisterin Carolina Darias nahm zusammen mit dem Inselrat des Bezirks Isleta-Puerto-Guanarteme, Héctor Alemán, und anderen Gemeindevertretern an dieser Veranstaltung teil, die im Jahr 2025 dem 430-jährigen Gedenken an die Schlacht gewidmet ist. Die Einbindung dieser beiden Modelle hat der Veranstaltung mehr Symbolik und Emotionen verliehen und ihren Wert als Ausdruck der historischen und kulturellen Identität von La Naval verstärkt.

Seit ihrer Wiederbelebung vor zwei Jahren hat sich die Nachstellung der Schlacht zu einem der symbolträchtigsten Momente der Feierlichkeiten entwickelt. Sie verbindet Tradition, Geschichte und visuelles Spektakel zu einem Tribut an die Verteidigung des Hafens und der Burg von La Luz gegen den Angriff der englischen Korsaren im Jahr 1595.

Die Veranstaltung, an der auch die Asociación de Recreación Histórico-Cultural Milicias Canarias de los siglos quince y dieciséis (Verein für historische und kulturelle Freizeitgestaltung, kanarische Milizen des 15. und 16. Jahrhunderts) teilnahm, wurde von Hunderten von Einheimischen und Besuchern verfolgt, die sich auf der Plaza de Nuestra Señora de La Luz versammelten. Der Festtag endete mit einer Verbena von La Mekánica von Tamarindos, die den großen Tag der Feierlichkeiten musikalisch ausklingen ließ.

Letzte Woche der Feierlichkeiten

Das Programm der Fiestas de La Naval wird in der nächsten Woche mit einem vielfältigen kulturellen, religiösen und sportlichen Programm fortgesetzt. Am Montag, dem 13. Oktober, findet das Silvia-Barrera-Choreografie-Festival statt, gefolgt am Dienstag von der Noche de Coplas, dem spanischen Lied und dem spanischen Tanz. Am Mittwoch findet ein Kinderfest mit Schatzsuche statt, und am Donnerstag gibt es einen beliebten Imbiss. Am Freitag wird das TVE-Programm Tenderete aufgezeichnet, mit Auftritten von A. F. C. Buchito de Café aus Gran Canaria und Parranda El Golpito aus Lanzarote.

Am Samstag, dem 18. Oktober, findet die Wallfahrt zu Nuestra Señora de La Luz, der Schutzpatronin des Hafens und ewigen Bürgermeisterin der Stadt, statt, die im Park Santa Catalina beginnt. Der Tag wird mit der Nacht der Parrandas in den Straßen rund um den Mercado del Puerto abgeschlossen.

Am Sonntag, dem 19. Oktober, wird die Oktav von La Naval mit dem dreizehnten Folklorefestival auf der Plaza de Nuestra Señora de La Luz und der Prozession der Jungfrau gefeiert, begleitet von einem Feuerwerk in La Puntilla.

Die Feierlichkeiten enden am Samstag, dem 25. Oktober, mit dem zweiten Encuentro de Tunas, das mit dem 9. regionalen Tunas-Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Real Club Victoria zusammenfällt.

Auf der sportlichen Seite umfasst das Programm die Domino-Meisterschaft La Naval 2025 und verschiedene nautische Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, die in Zusammenarbeit mit dem Real Club Victoria und der Segelschule organisiert werden.

Die religiösen Feierlichkeiten werden bis zum 20. Oktober mit täglichen Eucharistiefeiern zu Ehren der allgemeinen Schutzpatronin des Hafens und Ehrenbürgermeisterin von Las Palmas de Gran Canaria fortgesetzt. [Text und Bild: Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]