Die Feuerwehr von Teneriffa greift bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Puerto de la Cruz ein

Die Feuerwehr von Teneriffa greift bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Puerto de la Cruz ein

Die Warnung erfolgte über einen Anruf der Zentralen Notrufkoordinierungsstelle der Feuerwehr von Teneriffa unter der Nummer 112.

Die Feuerwehr von Teneriffa, die in der Feuerwache von La Orotava stationiert ist, wurde gestern Abend gegen 19:00 Uhr nach einem Anruf der Zentralen Notrufzentrale der Feuerwehr von Teneriffa unter der Nummer 112 aktiviert, nachdem es auf der Straße El Burgado in Puerto de la Cruz zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gekommen war. Vor Ort stellten sie fest, dass das Fahrzeug umgekippt war, und versorgten die Verletzten bis zum Eintreffen des Kanarischen Rettungsdienstes. Außerdem räumten sie die Fahrbahn und stabilisierten das Fahrzeug, damit es mit einem Kran abtransportiert werden konnte. Beamte der nationalen Polizei, der örtlichen Polizei und der kanarischen Polizei waren vor Ort.

Sie wurden gegen 18:00 Uhr ebenfalls aktiviert, als sich ein anderes Fahrzeug auf der TF-‌5, Km 33, in La Orotava überschlug. Die Guardia Civil, das Rote Kreuz und Carreteras waren ebenfalls vor Ort.

In Adeje wurde das Personal des Parks San Miguel zusammen mit Freiwilligen aus Adeje gegen 18:00 Uhr gerufen, um einen Brand in einem Metallcontainer mit Müll in der Calle Galicia zu löschen. Die örtliche Polizei war vor Ort.

Die Einsatzkräfte in Güímar wurden zwischen 15:00 und 16:00 Uhr gerufen, um zwei Stoppelbrände zu löschen. Der erste war auf der TF-‌28 in Caletillas (Candelaria) und der zweite im Industriegebiet von Güímar. Beamte der örtlichen Polizei und der Guardia Civil waren vor Ort.

Gegen 13:00 Uhr wurde außerdem Personal des Parks von San Miguel gerufen, um einen Brand von Müll und Stoppeln auf einem verlassenen Gelände in der Av. del Sur, in der Nähe des Parks von Golf Sur, in San Miguel zu löschen. Beamte der Guardia Civil, der örtlichen Polizei und der SUC waren vor Ort.

[Text und Bild: Bomberos de Tenerife]