Die dritte Auflage der Kampagne „Telde Recicla“ erreicht 12 Schulen in der Gemeinde.
Es handelt sich um eine Initiative des Stadtrats und von Ecoembes zur Förderung von Recycling, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Entwicklung in Bildungsgemeinschaften.
Telde, 5. Mai 2025. Die Stadtverwaltung von Telde hat über die Abteilung für Straßenreinigung und Müllabfuhr in Zusammenarbeit mit Ecoembes die dritte Auflage der Telde Recicla-Kampagne gestartet, die sich an 12 Schulen in der Stadt richtet. Diese Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein der Bildungseinrichtungen und der Öffentlichkeit für die Bedeutung des Recyclings zu schärfen, um eine Kreislaufwirtschaft und eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Das Programm richtete sich an Schüler der 1. bis 4. Klasse der ESO und erreichte fast 650 Schüler, die sich aktiv an den verschiedenen geplanten Aktivitäten beteiligten. Die Schüler hatten Zugang zu pädagogischen Vorträgen, partizipativen Workshops und Kommunikationsmaßnahmen.
Telde Recicla zielt darauf ab, verantwortungsvolle Gewohnheiten in der Abfallwirtschaft zu fördern und Recycling als Schlüsselinstrument zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und zur Minimierung der Umweltauswirkungen zu unterstützen.
Die Stadträtin für Straßenreinigung und Müllabfuhr, María Calderín, betont, dass „diese Kampagne nicht nur das Recycling fördert, sondern auch das Bewusstsein junger Menschen schärft, die sich aktiv für eine saubere und nachhaltige Umwelt einsetzen“.
Mit dieser Initiative bekräftigen der Stadtrat von Telde und Ecoembes ihr Engagement für die Umwelterziehung und beziehen die neuen Generationen in den Aufbau einer vielversprechenden, verantwortungsvollen und nachhaltigen Zukunft für alle ein. [Text und Bild: Ayto. Telde]