Die deutsche Reisebüroorganisation Deutscher Reisering hält ihren jährlichen Kongress auf Teneriffa ab

Werbung

Hundert deutsche Fachleute informieren sich aus erster Hand über die Strategie Teneriffas auf seinem zweitwichtigsten internationalen Markt

24. November 2025. – Die deutsche Reisebüroorganisation Deutscher Reisering hat vom 20. bis 23. November ihren Jahreskongress auf Teneriffa abgehalten. Mehr als 100 Fachleute informierten sich aus erster Hand über die Strategie der Insel auf ihrem zweitwichtigsten internationalen Markt. Die Veranstaltung fand im Hotel Botánico in Puerto de la Cruz statt und wurde vom Vizepräsidenten und Inselrat für Tourismus des Cabildo, Lope Afonso, und der Geschäftsführerin von Turismo de Tenerife, Dimple Melwani, besucht.

Der Vizepräsident und Inselrat für Tourismus des Cabildo von Teneriffa, Lope Afonso, sagte: „Es ist eine Ehre für Teneriffa, Gastgeber des jährlichen Kongresses des Deutschen Reisering zu sein, einer wichtigen Organisation für unseren zweiten internationalen Markt. Dieser Besuch ermöglicht es uns, auf direkte und transparente Weise unsere Tourismusstrategie vorzustellen, die auf Nachhaltigkeit und ständige Verbesserung des Reiseziels ausgerichtet ist. Veranstaltungen wie diese stärken die Beziehungen zur deutschen Fachwelt und tragen dazu bei, die Position Teneriffas zu festigen.“

Für die Geschäftsführerin von Tenerife Tourism, Dimple Melwani, „ist die Ausrichtung dieser wichtigen Veranstaltung für den deutschen Markt auf Teneriffa eine großartige Gelegenheit, den professionellen Sektor der deutschen Industrie mit dem Tourismussektor der Insel zu verbinden, um Wissen und Innovationen auszutauschen und im Gegenzug Synergien zwischen ihnen für zukünftige Allianzen mit den wichtigsten Reiseveranstaltern in Deutschland zu schaffen.“

Der Kongress ermöglichte nicht nur die Bekanntmachung der neuen Strategie Teneriffas mit Schwerpunkt auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit, sondern auch die Schaffung von Nachfrage auf dem deutschen Markt und die Übermittlung von Informationen aus erster Hand, wobei auch die Gelegenheit genutzt wurde, relevante Daten über Trends und Bedürfnisse des deutschen Tourismussektors zu sammeln. Während des Treffens wurde der Austausch zwischen den Teilnehmern gefördert, um das Kontaktnetz zu stärken und das Interesse des Marktes zu wecken. Dabei wurden alle von der Insel angebotenen Produkte angesprochen: Premium, Sport, Golf, Gastronomie, Kultur, Kulturerbe, Sterne, Wale, Natur, Gesundheit, Wellness, Shopping, Urbanität, u.a., mit dem Ziel, das Angebot der Insel umfassend zu präsentieren.

Der Deutsche Reisering ist eine Organisation, die Reisebüros dabei unterstützt, ihr Geschäft zu steigern. Er setzt sich für die Verbesserung der Wettbewerbsbedingungen seiner Mitgliedsunternehmen ein und fördert den Verkauf von Tourismusprodukten in Reisebüros. Im Jahr 2023 feierte der Verband sein 30-jähriges Bestehen. Insgesamt erwirtschafteten seine Mitglieder im hybriden, digitalen und mobilen Tourismus einen Umsatz von 241 Millionen Euro. Der Deutsche Reisering ist auch Gesellschafter von DERTOUR und damit Teil der Vertriebsorganisation dieses Reisebüro-Netzwerks mit bundesweit mehr als 2.500 Reisebüros.

Der deutsche Markt ist für die Insel nach dem britischen Markt der zweitwichtigste internationale Markt. Auch bei der Gesamtzahl der Märkte, aus denen Teneriffa Reisende empfängt, steht er an dritter Stelle, nur übertroffen vom britischen und spanischen Markt. Im gesamten Jahr 2024 lag die Zahl der deutschen Touristen, die in touristischen Einrichtungen auf Teneriffa übernachteten, bei 447.017, 3,6 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]