Der Stadtteil La Milagrosa beginnt seine Festlichkeiten mit einem umfangreichen kulturellen und musikalischen Programm

Werbung
  • Die Stadträtin des Bezirks Tamaraceite-San Lorenzo-Tenoya, Esther Martín, hat die Feierlichkeiten mit der Verlesung der Proklamation eröffnet.
  • MilagRock wird am 19. Juli den Platz des Viertels mit Rockmusik füllen, unter anderem mit den Bands Creepy, The Polen, Suárez DC und The Zeronaut.
  • Die traditionelle Wallfahrt findet am Samstag, dem 12. Juli, statt und umfasst ein Treffen von Rondallas, eine beliebte Verbena und ein Feuerwerk.

Las Palmas de Gran Canaria, 8. Juli 2024. – Das Viertel La Milagrosa hat sein Patronatsfest zu Ehren Unserer Lieben Frau von La Milagrosa mit einem umfangreichen Programm begonnen, das sich an alle Bevölkerungsschichten richtet, darunter musikalische Darbietungen, Sportveranstaltungen, Workshops, Open-Air-Kino und religiöse Veranstaltungen.

Die Eröffnungszeremonie fand am vergangenen Wochenende mit der Verlesung der Proklamation durch die Stadträtin Esther Martín statt, die damit „diejenigen würdigen wollte, die nicht mehr hier sind, die aber ein wesentlicher Bestandteil des Viertels waren und dazu beigetragen haben, unsere Traditionen und Bräuche lebendig zu halten“.

Die Stadträtin bedankte sich auch für das Engagement des Festkomitees und der Nachbarschaftsvereinigung La Sagrada Familia sowie für die Arbeit der städtischen Mitarbeiter. „Dank ihres Engagements und ihres selbstlosen Einsatzes können wir Feste feiern, die das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Nachbarschaft stärken und unsere Identität festigen“, sagte sie.

Die Feierlichkeiten begannen auch mit dem Hissen der Flagge auf dem Steg, dem Anzünden der Lichter und dem Auftritt der Sängerin Natalia Machín, die ein Repertoire an lateinamerikanischer Musik, Boleros und Samba bot.

Während der gesamten Woche finden Hallenfußballturniere und ein Sommerkino mit Vorführungen von „Ratatouille“, „Der weiße Hai“, „Sieger des Himmels“ und „Das wandelnde Schloss“ statt. Außerdem werden Vorträge über den „silbo gomero“, kanarisches Kunsthandwerk, Messer, den „salto del pastor“ (Hirtensprung) und die Verteidiger Gran Canarias organisiert.

Das Wochenende vom 12. bis 14. Juli steht ganz im Zeichen von Musik und Tradition. Am Freitag findet auf dem Platz ein kubanischer Abend mit der Gruppe Sonlatela statt. Am Samstag wird die Gran Romería-Ofrenda a la Virgen gefeiert, die von der Gruppe David León Trío und einigen Rondallas und Folkloregruppen begleitet wird. Der Tag wird mit einer Verbena mit der Gruppe Haché Tamarindos und dem Orchester La Banda Larga sowie einem Feuerwerk abgeschlossen. Am Sonntag, nach dem Absenken des Zweigs, wird die Mariachi Gran Canaria auftreten.

Ab Montag, dem 14., beginnt der literarische Zyklus „Canarias Escribe“, an dem Autoren wie Tomás Ruano Espino, Martina Villar, Luis Alberto Henríquez und Pilar Ramos Díaz teilnehmen, die ihre Werke an verschiedenen Tagen vorstellen werden.

Weitere Höhepunkte sind ein Konzert der Verseadorin Yeray Rodríguez am Donnerstag, den 17. Juli, und das MilagRock-Festival am Samstag, den 19. Juli, mit den Bands Creepy, The Polen, Suárez DC und The Zeronaut. Die Feierlichkeiten enden am Sonntag, den 20. Juli, mit der „verbena del solajero“ (Sonnenuntergangsparty) des Orchesters Armonía Show, nach einer großen Schokolade mit Churros und einem beliebten „sancocho“ (Eintopf).

Religiöse Veranstaltungen

Die religiösen Veranstaltungen zu Ehren von Nuestra Señora de la Milagrosa finden am Samstag, dem 12. Juli, mit dem traditionellen Wallfahrtsopfer statt, dessen Erlös an Cáritas geht. Am Sonntag, dem 13. Juli, wird eine feierliche Messe stattfinden, gefolgt von einer Prozession durch die Straßen des Viertels. [Text und Bild: Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]