775 der insgesamt 945 Quadratmeter großen Plaza werden dafür beansprucht
Teneriffa – In La Orotava haben die Sandkünstler mit den Vorbereitungen für die Anfertigung des traditionellen Lavasandteppichs begonnen, der bis zum 10. Juni, dem Tag, an dem in der Stadt das Fronleichnamsfest gefeiert wird, fertiggestellt sein muss.
Nachdem im vergangenen Jahr das große Sandbild auf dem Rathausplatz erstmals nicht angefertigt wurde und nur eine Miniatur-Version im Inneren der Kirche La Concepción genehmigt wurde, findet die Stadt 2021 zu ihrer Tradition zurück. Fast in gewohnter Größe wird der Teppich aus Sand 775 Quadratmeter groß sein. Der Entwurf wurde am 26. April im Rathaus von dem Leiter der Sandkünstlervereinigung, Domingo González Expósito, und Bürgermeister Francisco Linares präsentiert.

Im Mittelpunkt steht ein Bild der Heiligen Familie, das anlässlich des Jahres des heiligen Josefs und des 150-jährigen Jubiläums der Ernennung von Josef zum Schutzpatron der katholischen Kirche ausgewählt wurde. Dieses Bild teilt sich die Aufmerksamkeit mit zwei weiteren Bildern, die einen aktuelleren Bezug haben: ein Corona-Patient und eine Großmutter mit ihrer Enkeltochter – beide mit Maske – wurden symbolisch für das von Covid-19 beherrschte Jahr ausgewählt. Die Botschaft, so heißt es in der Beschreibung der Künstler, solle die Verbindung zwischen dem christlichen Glauben und dem Vertrauen in die Gesundheitsexperten und das Pflegepersonal sein, um diese Pandemie zu überstehen und in der Zwischenzeit die nötige Resilienz zu entwickeln .
Das Bild wird in 17 Nuancen der Farben Grün, Gelb, Creme, Schwarz, Violett, Weiß, Orange und Braun gestaltet. Am rechten und linken Rand ist ein Muster vorgesehen, das von einer Gruppe von Vertretern der Anwohner und Vereine, die üblicherweise die Blumenbilder in den Straßen anfertigen, aus Blütenblättern arrangiert wird. Dieser Teil des Bildes wird vermutlich zuletzt fertiggestellt, um die Frische der Blüten zu erhalten.
Wie genau die Besichtigung am 10. Juni erfolgen wird, soll rechtzeitig bekannt gegeben werden. Andere Bestandteile des Festes wie das folkloristische Fest „Baile de Magos“ und der Umzug „Romería“ werden wegen der Corona-Schutzmaßahmen 2021 das zweite Jahr in Folge ausfallen.