Das Viertel El Zardo feiert an diesem Wochenende seine Feste mit Aktivitäten für alle Altersgruppen

Werbung

Von Freitag bis Sonntag umfasst das Programm kulturelle, kinderspezifische, religiöse und musikalische Veranstaltungen.

Las Palmas de Gran Canaria, 21. August 2025. – Das Stadtviertel El Zardo feiert ab diesem Freitag seine Feste zu Ehren von Santa Rosa de Lima mit einem Programm, das bis Sonntag, den 24. August, dauert und kulturelle, religiöse, kinderfreundliche und festliche Aktivitäten im Sozialclub sowie auf dem Stadtviertelplatz umfasst.

Die Stadträtin des Bezirks Tamaraceite-San Lorenzo-Tenoya, Esther Martín, betonte, dass „die Feste von El Zardo die Identität eines Viertels stärken, das sich durch sein starkes gemeinschaftliches Engagement auszeichnet“. Sie hob auch die Beteiligung der Nachbarschaft an der Organisation hervor, insbesondere die der Asociación de Vecinos del Zardo, Mina und Dragonal Zarmidra, was bedeutet, dass „diese Feste auch in diesem Jahr wieder ein Ort der Begegnung und des Zusammenlebens aller Generationen sind“.

Die Eröffnungsrede des Schriftstellers und Journalisten Luis León Barreto eröffnet das Programm der Feierlichkeiten an diesem Freitag ab 20:00 Uhr. Am Eröffnungstag wird auch der peruanische Konsul auf den Kanarischen Inseln das peruanische Volk und die Stadt Lima als Bewahrer der Tradition von Santa Rosa de Lima würdigen. Der Abend wird mit einem Gitarrenkonzert des Solisten Javi Jams ausklingen.

Am Samstag findet ab 19:00 Uhr eine Konferenz über Genealogie und Familiengeschichte statt, und ab 22:00 Uhr wird die beliebte Verbena von der Gruppe Nuevo Swing begleitet.

Am Sonntag stehen die wichtigsten Veranstaltungen auf dem Programm. Ab 11:00 Uhr gibt es ein Kinderfest mit Matten und Aktivitäten für die Kleinen. Um 13:00 Uhr wird eine Messe zu Ehren von Santa Rosa de Lima gefeiert, gefolgt von der traditionellen Prozession über den Platz. Zum Abschluss der Feierlichkeiten wird ab 14:00 Uhr die „verbena del solajero“ mit der Musik der Gruppe Sol Isleño und Demelza gefeiert. [Text und Bild: Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]