Santa Cruz de La Palma, Juli 2025. – Es gibt Tage, an denen wird mit Salz, Holz und Wind Geschichte geschrieben. Und am kommenden Freitag, dem 1. August, um 12:00 Uhr mittags, wird der Kai von La Marina in Santa Cruz de La Palma einen dieser einzigartigen Momente erleben: den Stapellauf der Bóreas, eines handgefertigten Schiffes, das aus dem Herzen der Insel stammt und La Palma einmal mehr mit ihrem Meer, ihren Berufen und ihren Träumen verbindet.
Die Bóreas ist nicht nur ein Boot. Sie ist ein erfülltes Versprechen. Es ist die Form, die die Sehnsucht nach der Wiedererlangung der Zimmermannskunst an den Ufern, der Weisheit der Meister, der Arbeit in der Gemeinschaft und der Schönheit eines gut gemachten Handwerks angenommen hat. Von Hand gebaut, Planke für Planke, unter der Leitung des Meisters Agustín Jordán und dem Einsatz von mehr als einem Dutzend Freiwilligen wird dieses Boot das erste von vielen sein, das La Palma ihre Seele als Seefahrer zurückgeben wird.
An der feierlichen Schiffstaufe werden der Präsident des Cabildo Insular, Sergio Rodríguez, die Geschäftsführerin von Sodepal, Miriam Perestelo, der Vizepräsident von Ascarican, Álvaro Díaz de la Paz, und der Pfarrer D. Aurelio Feliciano teilnehmen. Joana Sánchez, Kapitänin eines Bootes, Tochter eines Fischers und Erbin einer eng mit dem Meer verbundenen Familiensaga, wird die Patenschaft für das Hilfsboot Bóreas übernehmen. Seit ihrer Jugend ist sie als Schirmherrin des Meeresschutzgebiets von La Palma ein Bezugspunkt und repräsentiert eine neue Generation von Frauen, die sich dem Leben an der Küste verschrieben haben.
Der Präsident des Cabildo hat die Entwicklung des Projekts von Anfang an nachdrücklich unterstützt, weshalb er als institutioneller Förderer dieser Initiative anerkannt ist, die ein Symbol für das Engagement der Insel für die Wiederherstellung des maritimen Erbes von La Palma ist.
Das Boot Bóreas wurde auf der Grundlage von Berechnungen gebaut, die die Gebrüder Arozena in einem Skizzenbuch aus den 1850er Jahren hinterlassen haben – ein unschätzbares Vermächtnis. Der Schauspieler und Theaterregisseur Antonio Fumero wird in der Rolle eines Lehrlings einige dieser Geheimnisse lüften.
Die Zeremonie wird außerdem von Leon Hobbel, einem holländischen Seemann, der auf La Palma lebt und ein großer Liebhaber unserer Heimat und ihrer Wurzeln ist, mit Klängen der traditionellen Seefahrt untermalt, um diesen emotionalen Moment zu begleiten.
„Dieses Boot ist mit der Zukunft beladen, auch wenn es auf Erinnerungen segelt. Es steht für die Zusammenarbeit, die Würde des Handwerks und den Blick auf das Meer als Weg der Hoffnung“, sagte Sergio Rodríguez, Präsident des Cabildo.
„Dies ist ein Meilenstein für La Palma: eine Insel, die ihre Vergangenheit ehrt und gleichzeitig mit Emotionen, Talent und Mut auf lokaler Ebene neue Möglichkeiten schafft“, sagte Miriam Perestelo, Geschäftsführerin von Sodepal.
Für Carmen Concepción, Geschäftsführerin von Cultura Mágica, „ist die Bóreas eine Geste der Liebe zu diesem Land, ein Akt der gemeinsamen Schönheit. Wir möchten, dass jeder, der teilnimmt, das Gefühl hat, dass es sein eigenes ist, denn wir haben dieses Boot gemeinsam gebaut.“
Der Tag endet mit einem internen Anerkennungsakt für die Studenten des Schreinerkurses, bei dem das Dokumentarvideo des Bauprozesses gezeigt wird, einer Fotoausstellung und einem Trinkspruch, der vom Chor von El Paso und der Streichergruppe Renacer vorgetragen wird.
Der Stapellauf ist auch der Auftakt für den Aufstieg der Schutzpatronin von La Palma zum königlichen Heiligtum von Las Nieves am Sonntag, den 4. August. Doch zuvor wird das Meer die Bóreas willkommen heißen. Und ganz La Palma ist eingeladen, dies zu erleben.
Kommen Sie und feiern Sie mit! Wir erwarten Sie in der Marina La Palma, Santa Cruz de La Palma, am Freitag, den 1. August 2025, um 12:00 Uhr.
Der Bau des Hilfsbootes Bóreas ist Teil des Projekts Dardo, das von Cultura Mágica gefördert und vom Cabildo de La Palma über SODEPAL finanziert wird. An diesem Projekt hat auch der Real Nuevo Club Náutico de La Palma mitgewirkt, in dessen Einrichtungen das Boot gebaut wurde, sowie mit der Unterstützung von Partnern wie Fred Olsen, Puerto Calero–Marina La Palma, Spar, Bodegas Teneguía und all den Personen und Unternehmen, die freiwillig zu seiner Entstehung beigetragen haben. [Text und Bild: Cabildo La Palma]