Wenn in deutschen Supermärkten längst Feierabend ist, beginnen auf den Kanaren viele Kunden erst mit ihrem Wocheneinkauf. Öffnungszeiten bis 21.00 oder sogar 22.00 Uhr waren bislang die Regel. Doch es geht auch länger… Die Supermarktkette Alcampo wird einen Teil ihrer Filialen in Spanien in der Vorweihnachtszeit und auch noch zwei Wochen nach Weihnachten bis spät in die Nacht öffnen.
Autor: Wochenblatt
„Die Perle des Nordens“
Die im Jahr 1999 erworbene, auf den Klippen des Atlantiks gelegene, historische Bananenplantage öffnet sich nun als „Perle des Nordens“ in Form der Urbanisation El Cardón Rosario. Nach fast 10 Jahren hartnäckiger und geduldiger Entwicklungsarbeit kann ab sofort mit der Vermarktung von exklusiven Baugrundstücken begonnen werden. „Qualität hat auch in schwierigen Zeiten Bestand“, so der Initiator Prof. Dr. Ahlert aus Münster.
Verschönerung der Gärten „La Atalaya“ gestartet
Das Cabildo von Teneriffa hat über das Landschaftsamt die Verbesserung der Gärten „La Atalaya“ im Taoro Park in Puerto de La Cruz in Angriff genommen. Das Unternehmen Tragsa wurde mit dem Auftrag betraut.
Santa Cruz’ Hafen hat Schulden bei der Stadt
Ángel Llanos, Vizebürgermeister und Finanzstadtrat von Santa Cruz de Tenerife, hat offenbar einen gesunden Sinn für Gerechtigkeit. Er sehe nicht ein, dass Bürger von Santa Cruz inmitten der derzeitigen Krise sich den Gürtel enger schnallen müssen, um die Grundsteuer für ihre Wohnungen an die Stadt abzuführen, das Hafenamt gleichzeitig bei der Stadt eine aufgelaufene Grundsteuerschuld in Höhe von 2,8 Millionen Euro hat.
Dritte Spur für Nordautobahn zwischen Guamasa und La Orotava
Die Beratungen über die Pläne der Regionalregierung für den Ausbau der Nordautobahn zwischen Guamasa und La Orotava kommen nur zäh voran. Immerhin hat das Cabildo von Teneriffa kürzlich ein positives Gutachten hinsichtlich der Auswirkungen auf die Landschaft des dreispurigen Ausbaus in beide Richtungen vorgelegt.
Gastronomie-Wettbewerb entschieden
Der gastronomische Wettbewerb „Ruta de la Tapa“, eine in vielen kanarischen Städten umgesetzte Initiative zur Föderung der lokalen Gastronomie, fand in Puerto de la Cruz in diesem Jahr zum zweiten Mal mit großem Erfolg statt.
Deutscher wegen versuchten Mordes verhaftet
Die Guardia Civil hat einen 46-jährigen Deutschen in El Médano wegen versuchten Mordes festgenommen, nachdem er mehrfach mit dem Messer auf seine Lebensgefährtin eingestochen hatte.
Internationale Drogenrazzia
Der spanischen Nationalpolizei ist es in Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen europäischen Ländern Mitte November gelungen, einen internationalen Drogenring auszuheben.
SIVE kommt noch vor Jahresende
Die Regierungsdelegierte auf den Kanaren, Carolina Darias, hat im Zuge der Vorstellung von 55 neuen Beamten der Nationalpolizei in Santa Cruz de Tenerife das Thema „SIVE“ angesprochen. Das sogenannte integrale Küstenüberwachungssystem SIVE (Sistema Integral de Vigilancia Exterior), das aus mobilen Radaranlagen besteht, ist bereits auf allen Inseln der Nachbarprovinz Las Palmas im Einsatz.
Mangelnde Sicherheit?
„Der Flughafen Süd erlebt eine chaotische Phase.“ Deutlicher konnten es die Vertreter der Syndikate UGT, CCOO und USO nicht ausdrücken, als sie kürzlich vor die Presse traten, um die Streikabsichten im Dezember zu rechtfertigen.