Verteidigungsministerin Carme Chacón hat einmal mehr für Aufsehen in Spanien gesorgt. Allerdings nicht wegen einer beruflichen Neuigkeit, sondern – und das zeugt einmal mehr davon, dass Spanien noch weit von echter Gleichberechtigung entfernt ist – wegen ihrer Kleiderwahl.
Autor: Wochenblatt
„Ich habe eine Frage an Sie“
Noch im Januar wird Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero erneut 100 spanischen Bürgern im öffentlich-rechtlichen Fernsehsender TVE Rede und Antwort stehen. Das jedenfalls wurde von TVE-Direktor Javier Pons bekannt gegeben.
Spaniens Richterverbände drohen mit Streik
Die seit Monaten gärenden Spannungen zwischen der spanischen Regierung und den wichtigsten Richtervereinigungen spitzen sich immer mehr zu. Inzwischen ist der Konflikt soweit fortgeschritten, dass die Richter mit Streik drohen.
Ibarretxe zieht Wahlen im Baskenland vor
Zum ersten Mal werden, auf ausdrücklichen Wunsch des baskischen Regionalregierungschefs Juan José Ibarretxe, die Wahlen in der konfliktreichen Region im Norden Spaniens am selben Tag wie die einer anderen Region stattfinden.
Chaos nach schweren Schneefällen in Spanien
Nach unerwartet schweren Schneefällen in der Nacht vom 8. auf den 9. Januar war in weiten Teilen Spaniens das Chaos ausgebrochen. Besonders betroffen waren die Hauptstadt Madrid und das Umland, wo Zehntausende Autofahrer in kilometerlangen Staus über viele Stunden festsaßen.
Erstmals mehr Männer arbeitslos
Gleichberechtigung macht sich inzwischen auch in einem im Grunde negativen Zusammenhang in Spanien bemerkbar.
Spätabsolventen
Einer Untersuchung zufolge nimmt die Anzahl an Studenten über 30 Jahre an spanischen Universitäten jährlich zu.
Hohe Enttäuschungsrate
Angeblich waren nur 39% der Canarios mit ihren Weihnachtsgeschenken zufrieden. Dies geht aus einer Umfrage des Onlineportals PriceMinister hervor.
Mehr Grippeerkrankungen
Jährlich soll es nach jüngsten Meldungen zwischen 5 und 10% mehr Grippefälle auf den Kanarischen Inseln geben.
52 Millionen Baby-Prämie
20.793 kanarische Familien haben im letzten Jahr den sogenannten Baby-Scheck erhalten.






