Die irische Billigfluglinie Ryanair hat Ende Oktober neue Flugverbindungen mit Teneriffa in Betrieb genommen. Mit Supersonderpreisen starteten die neuen Strecken Tenerife Sur – Glasgow, London (Stansted), Liverpool, Bremen und Düsseldorf.
Autor: Wochenblatt
Geschäftsschließungen inzwischen an der Tagesordnung
Die Touristen kommen weiter, doch sie geben immer weniger am Zielort aus. Diese Tendez wurde kürzlich von den Vorsitzenden der Unternehmervereinigungen von Arona und Adeje, Domingo González und Jordi Esplugas, bestätigt.
Grüne Allee mit Vorfahrt für Fußgänger
Die Avenida Generalísimo in Puerto de la Cruz, die immer noch den Namen von General Franco trägt, wird nicht nur bald in „Avenida Familia Betancourt y Molina“ umgetauft werden, sondern soll nach den Plänen der Stadt in eine große Rambla verwandelt werden.
Kutschfahrt durch Puerto de la Cruz
Die Urlauberstadt Puerto de la Cruz im Norden Teneriffas wird ihren Gästen schon bald ein neues Highlight bieten. Demnächst und vorausgesetzt, die Testphase verläuft erfolgreich, werden bis zu vier Pferdekutschen in der Stadt unterwegs sein.
Schwimmende Hotels haben wieder Hochsaison
In der letzten Oktoberwoche kamen im Hafen von Santa Cruz de Tenerife 19.000 Kreuzfahrttouristen an Bord von 10 großen Passagierschiffen an.
Das beste Taxi der Welt
Ab Ende dieses Jahres werden in Teneriffas Hauptstadt die charakteristischen Londoner Taxi Cabs Gäste befördern. Die Taxifahrer von Santa Cruz erwarten schon bald das Eintreffen der ersten neuen Fahrzeuge, in denen sie ihre Gäste durch die Stadt chauffieren werden
Tonnenweise Avocados, Papayas und Mangos gestohlen
In Zeiten der hohen Kilopreise für Avocados und Papayas wundert es nicht, dass auf so mancher Plantage die Bäume von heute auf morgen die Früchte auf mysteriöse Weise verlieren. Die Plantagenleiter sind Kummer dieser Art mittlerweile gewohnt.
Wintersaison nicht in Gefahr
Während auf den Balearen ab spätestens Herbsmitte in Sachen Urlauberaufkommen gähnende Leere herrscht, beginnt auf den Kanaren gerade erst die absolute touristische Hochsaison.
Fußgängerin auf dem Heimweg überfahren
Am Sonntag, dem 26. Oktober, ereignete sich in unmittelbarer Nähe des Krankenhauses La Candelaria in Santa Cruz de Tenerife ein tragischer Unfall. Eine 21-jährige Autofahrerin fuhr eine 52-jährige Fußgängerin an, die gerade einen Zebrastreifen überquerte.
Bloß nicht aufgeben
Am 31. Oktober lief die Genehmigung für den Abriss von Häusern in Cho Vito ab. Kein Wunder, dass das Küstenamt an diesem Tag unbedingt noch zwei weitere Häuser des kleinen Fischerorts an der Küste von Candelaria demolieren wollte.