Zum Inhalt springen
14. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Autor: Wochenblatt

Spanien 
25. Februar 2011

Elektronische Zigaretten helfen nicht der Raucherentwöhnung

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gesundheit

Bislang ist noch nicht nachgewiesen, dass die elektronischen Zigaretten – Plastikzylinder, welche Wasserdampf mit Aroma erzeugen – angezeigt sind, um sich das Rauchen abzugewöhnen.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
25. Februar 2011

Gräfliche Ehren

Veröffentlicht von: Wochenblatt

König Juan Carlos hat jetzt drei herausragende Persönlichkeiten in den Adelsstand erhoben.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
25. Februar 2011

Doctora Montserrat Caballé

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Eine große Ehrung wurde auch der weltbekannten spanischen Sopranistin Montserrat Caballé zuteil.

Weiterlesen
Politik Spanien 
25. Februar 2011

Dialog über Gibraltar hat keine Priorität

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Wiederaufnahme der Tätigkeit des „Foro de Diálogo Tripartido“ – eine aus drei Parteien bestehende Kommission, die 2004 von dem damaligen Außenminister Miguel Angel Moratinos ins Leben gerufen wurde, hat keine Priorität.

Weiterlesen
Politik Spanien 
25. Februar 2011

„Spanische Politiker haben nur Geschäfte im Auge“

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Besuch, den Parlamentspräsident José Bono an der Spitze einer Gruppe von Parlamentariern in Guinea Ecuatorial abstattete, hat eine Menge Staub aufgewirbelt.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
25. Februar 2011

Ein Steuerparadies weniger in Europa

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Seit dem 10. Februar wird Andorra von Spanien nicht mehr als sogenanntes Steuerparadies angesehen.

Weiterlesen
Politik Spanien 
25. Februar 2011

Neue Regeln für die USA

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Ende Januar verkündete Verteidigungsministerin Carme Chacón die zwischen Spanien und den USA ausgehandelten Änderungen des Kooperationsabkommens in Verteidigungsangelegenheiten.

Weiterlesen
Politik Spanien 
25. Februar 2011

Spanien verlängert Laufzeit der Atomkraftwerke

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Zu Anfang der Regierungszeit der Sozialisten (PSOE) ging es noch vorrangig darum, einen Plan für den Ausstieg aus der Atomenergie für Spanien auszuarbeiten, ein Plan, der Teil ihres Wahlprogramms war.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
25. Februar 2011

Qualmen selbst auf der Bühne untersagt

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das Gesundheitsamt der katalanischen Hauptstadt Barcelona hat Anfang Februar den Veranstaltern des Musicals Hair, das seit einiger Zeit im Teatro Apolo gastiert, eine Mahnung geschickt, da die Darsteller im Rahmen der Vorstellung auf der Bühne rauchten.

Weiterlesen
Digital Spanien 
25. Februar 2011

TV-Sender dürfen nur „echte“ HD-Sendungen kennzeichnen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das hochauflösende Fernsehen (High Definition, Abk. „HD“) setzt sich in Spanien seit der landesweiten Umstellung auf den digitalen terrestrischen Empfang über DVB-T (hierzulande TDT genannt) immer weiter durch.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 460
06.11. - 19.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.