Als sie zu uns kam, steckte unsere Zeitung sozusagen noch in den Kinderschuhen. Sie sollte unser damaliges Zwei-Frauen-Team – Teresa von Levetzow und Hannelore Lindner – erweitern und die Anzeigenannahme übernehmen, während wir Redakteurinnen in der Druckerei unsere Texte setzten.
Autor: Wochenblatt
Kunstwerk für den Karneval
Das Karnevalsplakat von Puerto de la Cruz hat dieses Jahr einen berühmten Vater. Am 15. Februar wurde im Nobelhotel Botánico das Werbeplakat für den „Internationalen Karneval“ der Öffentlichkeit vorgestellt.
„Museo de Alfombras“ wiedereröffnet
Gemeinsam mit dem Inselbeauftragten für Museen und dem Vorsitzenden des Ortsverbands der Alfombristas, der Künstler, die die weltberühmten Lavasand- und Blumenbilder zu Fronleichnam anfertigen, nahm La Orotavas Bürgermeister Isaac Valencia kürzlich die Wiedereröffnung des „Museo de Alfombras“ vor.
Eine Bühne für die Darstellende Kunst
Im März wird für das ehemalige Kino Timanfaya in Puerto de la Cruz ein neuer Abschnitt beginnen. Schon vor Jahren wurde der unrentable Kinosaal geschlossen, und nur noch sporadisch fanden dort Veranstaltungen statt.
Aricos Landtourismus boomt
Landtourismus steht hoch im Kurs, zumindest in Arico, denn wie von der Stadt gemeldet wurde sind sämtliche Landhotels in der Gemeinde bis nach Ostern ausgebucht.
Altkleidercontainer für Bedürftige
In La Orotava wurden vor Kurzem die ersten Altkleidercontainer aufgestellt.
Kanaren auf der „Fruit Logistica“ in Berlin
Die internationale Leitmesse der Fruchthandelsbranche, die Fruit Logistica in Berlin, hat mit über 56.000 Fachbesuchern aus 130 Ländern wieder einen Besucherrekord verzeichnet.
Unternehmer bezweifeln Erfolg der Regierungsmaßnahme
Nach langen Anfangsschwierigkeiten reißt mittlerweile die Kette der die Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit bekämpfenden Reformen und Maßnahmen der spanischen Regierung nicht mehr ab:
Immobilien stagnieren
Laut des nationalen Statistik-Institutes INE konnte 2010 mit 441.368 spanienweit durchgeführten Immobilienkäufen im Vergleich zum Vorjahr ein Aufwärtstrend von 6,8% verzeichnet werden.
Am 1. Juni Sozialwahl 2011
Am 1. Juni findet die Sozialwahl 2011 statt, die über Zusammensetzung der Vertreterversammlung („Parlament“) der Deutschen Rentenversicherung Bund entscheidet.





