Ende Januar verkündete Verteidigungsministerin Carme Chacón die zwischen Spanien und den USA ausgehandelten Änderungen des Kooperationsabkommens in Verteidigungsangelegenheiten.
Autor: Wochenblatt
Spanien verlängert Laufzeit der Atomkraftwerke
Zu Anfang der Regierungszeit der Sozialisten (PSOE) ging es noch vorrangig darum, einen Plan für den Ausstieg aus der Atomenergie für Spanien auszuarbeiten, ein Plan, der Teil ihres Wahlprogramms war.
Qualmen selbst auf der Bühne untersagt
Das Gesundheitsamt der katalanischen Hauptstadt Barcelona hat Anfang Februar den Veranstaltern des Musicals Hair, das seit einiger Zeit im Teatro Apolo gastiert, eine Mahnung geschickt, da die Darsteller im Rahmen der Vorstellung auf der Bühne rauchten.
TV-Sender dürfen nur „echte“ HD-Sendungen kennzeichnen
Das hochauflösende Fernsehen (High Definition, Abk. „HD“) setzt sich in Spanien seit der landesweiten Umstellung auf den digitalen terrestrischen Empfang über DVB-T (hierzulande TDT genannt) immer weiter durch.
Letzter Besuch
Der Besuch, den der kanarische Präsident Paulino Rivero Ende Januar in Venezuela abstattete, (das Wochenblatt berichtete) wird wahrscheinlich der letzte sein.
Selbstverdiente Sprachreisen
Vom kanarischen Sozialamt über das Amt für Jugend sollen erstmals Auslandsaufenthalte für junge Menschen zwischen 14 und 30 Jahren angeboten werden, um das Sprachwissen zu vertiefen.
La Palma: Hubschrauber in der Caldera de Taburiente abgestürzt
Am 24. Februar um 9.20 Uhr stürzte ein Hubschrauber in der Caldera de Taburiente auf La Palma ab. Es grenzt an ein Wunder, dass die beiden an Bord befindlichen Passagiere den schweren Unfall berlebten.
Karneval und Noah’s Arche
Narrenbrunnen sind Ihnen sicherlich ein Begriff, auch wenn Sie aus einer Gegend kommen, in der Karneval, Fastnacht oder Fasching keine so große Rolle spielen.
Die Schritte kommen näher
Ein Roman mit Sogkraft, auch wenn es den Leser in menschliche Abgründe zieht. Eine griechische Tragödie auf kanarischem Boden.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 23. Februar
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.







