Sieben kanarische Firmen haben sich auf der weltweit größten Messe für Informationstechnik präsentiert.
Autor: Wochenblatt
Kanaren wollen „.ic“-Domains
Die kanarische Partei Coalición Canaria (CC) verfolgt das Ziel, eine eigene Internet-Domain mit dem Kürzel „.ic“ (entsprechend der Initialien von „Islas Canarias“) für die Kanarischen Inseln zu bekommen, so wie es in Spanien bereits das Kürzel „.cat“ für Internetadressen auf katalanisch und die Adressen „.eusk“ und „.gal“ für Euskadi (Baskenland) und Galicien gibt.
Besuch der Meeressäuger auf Teneriffa in 360°
Die Südwest-Küste von Teneriffa ist ein hervorragender Ort, um freilebende Wale und Delfine zu beobachten, die sich hier das ganze Jahr hindurch aufhalten.
Arbeitsplätze am IAC vorerst gesichert
Nachdem die Arbeitsplätze von zehn Wissenschaftlern des Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) aufgrund einer Etat-Kürzung der spanischen Regierung Anfang des Jahres stark gefährdet waren, hat das Ministerium für Wissenschaft und Innovation nun vier Forscher fest angestellt.
Übers Meer nach Huelva in nur 28 Stunden
Die Fähre Volcán del Teide wird ab dem 31. März zwischen den Kanaren und der im Südwesten Spaniens gelegenen Stadt Huelva verkehren.
Kostenfallen Timesharing, Ferienclubs & Co
Anlässlich der neuen Schutzvorschriften bei Abschluss eines Timesharing-Vertrages oder einer Ferienclub-Mitgliedschaft hat das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland – Kiel eine neue Broschüre zu diesen Urlaubsprodukten herausgegeben.
Kanaren – ein „billiges“ Urlaubsziel?
Am 24. Februar ließ Luciano Alonso, Leiter des Tourismusamtes von Andalusien, seinen Gedanken freien Lauf und giftete, die aufgrund der Nordafrika-Konflikte umgebuchten Touristen würden auf die Kanarischen Inseln und nicht zur Costa del Sol reisen, weil es sich bei den Kanaren um „ein billigeres [Anm.: im negativen und abschätzigen Sinne] Produkt und Urlaubsziel“ handele. Trotzdem sei dies „nicht … das Modell“, das Andalusien anstreben wolle.
Berliner ITB empfängt Tourismus-Sektor
Am 2. März stellte Ricardo Fernández de la Puente Armas, Vizeleiter des kanarischen Tourismus-Ressorts, auf einer Pressekonferenz in Santa Cruz de Tenerife den Stand der Kanarischen Inseln auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) vor.
Benzinpreise schnellen in die Höhe
Derzeit erreichen die Kraftstoff-Preise den höchsten Stand seit zwei Jahren.
„Vorbild für die Welt“
Nach Artikeln in der New York Times, der Washington Post und der Herald Tribune sowie Sendungen in den Sendern Arte, Antena 3 und dem koreanischen KBS ist kürzlich auch in dem französischen Journal des Éngergies Renouvelables über das Wind-Wasser-Kraftwerk von El Hierro berichtet worden.





