Ende März stattete Miguel Martínez, Präsident der staatlichen Hotelgruppe Paradores Nacionales de Turismo, Teneriffas Parador in den Cañadas einen Besuch ab, um sich höchstpersönlich einen Eindruck über den Fortschritt der Renovierungsarbeiten zu machen.
Autor: Wochenblatt
Moderner Verkehrsknotenpunkt mit Anfangswehwehchen
Am 24. März wurde La Lagunas neuer Umsteigebahnhof von Paulino Rivero, Präsident der Kanarischen Inseln, und Ricardo Melchior, Inselpräsident von Teneriffa, eingeweiht. Zwei Tage später wurde der moderne Verkehrsknotenpunkt in Betrieb genommen.
Die Zukunft weist nach Afrika
Vom 29. März bis zum 1. April fand im Hotel Bahía del Duque in Costa Adeje auf Teneriffa – und damit zum ersten Mal außerhalb von Washington – die „International Partnerships Conference: Doing Business with Africa“ statt.
Das mehrere Tage andauernde Meeting wurde von der Vereinigung Corporate Council on Africa (CCA) [Zusammenschluss in Afrika investierender nordamerikanischer Firmen] in Zusammenarbeit mit der Handelskammer der Provinz Teneriffa, dem Cabildo und der Regionalregierung organisiert.
Abschied von einem guten Mann
Er hatte noch so viel vor, dieser unermüdliche Pfarrer aus La Orotava, der als Lebenswerk Teneriffa zwei vorbildliche soziale Einrichtungen hinterlässt. Antonio María Hernández Hernández, bekannt als Padre Antonio, erlag am 24. März in der Uniklinik von Teneriffa einem schweren Krebsleiden.
Start mit Hindernissen
Am 23. März startet in Teneriffas Hauptstadt der erste von fünf Doppeldecker-Sightseeing-Bussen, die von nun an täglich in Santa Cruz unterwegs sind und Touristen die Sehenswürdigkeiten der Stadt näher bringen.
Natur- und Völkerkundemuseum in neuem Glanz
Mitte März wurde die 17 Jahre andauernde Renovierung des Natur- und Völkerkundemuseums von Santa Cruz abgeschlossen.
Der Alltag in den Flüchtlingslagern der Westsahara im Klassenzimmer
El color de la tierra – „Die Farbe der Erde“ hat David Tapia seine neueste Produktion getauft, einen Dokumentarfilm über seine Reise durch die algerische Wüste bei Tindouf und seine Erlebnisse in den Flüchtlingslagern der Westsahara.
Baubeginn des Südkrankenhauses spätestens Anfang Mai?
Vor über einem Jahr – und bereits damals waren viele versprochene Eröffnungstermine nicht eingehalten worden – kündigte die Regionalregierung die Fertigstellung des dringend erforderlichen öffentlichen Südkrankenhauses in El Mojón bei Los Cristianos für 2012 an.
Globale Klimaerwärmung – „Ein Weg ohne Umkehr“
Am 29. März wurde das einen Monat lang auf Teneriffa stattfindende Diskussionsforum „Enciende La Tierra“ [Entzünde die Erde oder Knips’ die Erde an] eröffnet.
Po und De De schnuppern erstmals Frühlingsluft
Po und De De, die Pandabären-Zwillinge, die vor sieben Monate im Zoo Aquarium Madrid zur Welt kamen, durften jetzt zum ersten Mal an die frische Luft. Königin Sofia wollte sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen, und war dabei, als sich die beiden Kuscheltiere auf dem Rasen tummelten.










