Die Benzinpreise steigen immer pünktlich zum Ferienbeginn, die Strom- und Gas-Preise wann sie wollen – nur die Telefonkosten fallen!
Autor: Wochenblatt
Zentralregierung unterstützt Wahlkampf auf den Kanaren
Am 22. Mai 2011 finden in 13 der 17 autonomen Regionen Spaniens Wahlen statt. Auf den Kanarischen Inseln werden gleichzeitig auch Kommunalwahlen abgehalten.
Kanaren: 36% illegale Software
Rund 36% der auf den Kanarischen Inseln eingesetzten Computerprogramme sind illegal, wie die Beratungsfirma IDC anhand von Daten aus 2009 berechnet hat. Das sind zwei Prozentpunkte weniger als noch vor zwei Jahren.
Cepsa will Chevron España
Das spanische Erdöl-Unternehmen Cepsa gab am 4. Februar bekannt, mit dem nordamerikanischen Unternehmen Chevron den Kauf aller Aktien dessen spanischer Filiale Chevron España vereinbart zu haben.
Protest gegen Gipfelbahn
Die Idee, eine Seilbahn vom Ort Tejeda zum Roque Nublo (Gran Canaria) zu bauen, sorgt auf der Insel weiter für Gesprächsstoff.
Prostitutionsring aufgeflogen
Ende Januar ließ die Nationalpolizei in Las Palmas de Gran Canaria, Palma de Mallorca und Alarcón einen Prostitutionsring auffliegen und nahm im Laufe der „Operation Fortuna“ 14 Verdächtige fest.
Caldera de Taburiente – ein magisch-heiliger Ort
Am 25. Januar 2011 erschienen gleichzeitig in zwei Tageszeitungen, El Día und Diario de Avisos, Berichte über neue Entdeckungen der beiden Archäologen Jorge Pais (La Palma) und Antonio Tejera Gaspar (Universität La Laguna/Teneriffa), die sie gemeinsam in der Caldera de Taburiente auf La Palma in den letzten vier Jahren gemacht und nun in einem Buch unter dem Titel „Die Religion der Benahoritas“ veröffentlicht haben.
Tod im Barranco
Als am 25. Januar und nach drei Tagen Abwesenheit die 38-jährige E.D.K. nicht in ihr Landhotel auf La Gomera zurückgekehrt war, erstattete der Hoteleigentümer Vermisstenanzeige.
Zufahrtsstraßen zum Teide wegen Schnee und Eis gesperrt
Nach dem gestrigen starken Unwetter, das erneut den Teide mit viel Schnee bedeckte, hat Teneriffas Cabildo heute die Zufahrtsstraßen zum Nationalpark gesperrt.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 9. Februar
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.