Alter schützt vor Strafe nicht, oder doch?

Am 12. Januar wurde die frühere argentinische Präsidentin María Estela Martínez de Perón, 75, aufgrund eines zuvor in ihrer Heimat erlassenen internationalen Haftbefehls vorübergehend in Spanien festgenommen.

Madrid – Der seit 1981 im Madrider Exil lebenden Witwe des argentinischen Präsidenten Juan Domingo Perón werden unter anderem Menschenrechtsverbrechen während ihrer Amtszeit (1974 – 1976) vorgeworfen. „Isabelita“, wie sie in ihrer Heimat auch genannt wird, wurde nach etwa drei Stunden wegen ihres hohen Alters und ihrer angegriffenen Gesundheit wieder freigelassen, muss allerdings bestimmte Auflagen erfüllen wie sich alle zwei Wochen bei Gericht melden. Argentinien könnte nun innerhalb der nächsten 40 Tage die Überstellung von Martínez de Perón beantragen. Allerdings ist noch unklar, ob sie tatsächlich ausgeliefert werden kann, da sie die spanische Staatsangehörigkeit besitzt.