Im April sind die Preise auf den Kanarischen Inseln zum vierten Mal in Folge gestiegen, dieses Mal um 1%, so gab es das Nationale Statistikinstitut Anfang Mai bekannt.
Dabei handelt es sich um den stärksten Preisanstieg der letzten vier Jahre, allerdings immer noch weit hinter der nationalen Teuerungsrate von 1,4%. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat fiel der Preisanstieg auf den Kanaren mit 1,5% gegenüber dem nationalen Ergebnis von 2,1% noch relativ glimpflich aus. Schuld an dem im April erneut angezogenen Verbraucherpreisindex war vor allem die auf dem Saisonstart Frühling-Sommer beruhende Verteuerung von Kleidung und Schuhwerk um 8,8%.