Casa de Colón veranstaltet das 22. Tensamba-Festival mit der Brasilianerin Camila Masiso

Am 28. Oktober um 19:30 Uhr wird die aus Natal in Rio Grande do Norte stammende Sängerin ihr neuestes Album „Arrudeio“ vorstellen. 

Las Palmas de Gran Canaria, 24. Oktober 2025. – Am 28. Oktober um 19:30 Uhr findet in der Casa de Colón im Rahmen des 22. Festivals Tensamba 2025, Festival de Cultura Brasileña, ein Konzert statt, das dem Album Arrudeio (2025) der Sängerin, Komponistin und Stimmforscherin Camila Masiso gewidmet ist. Die Veranstaltung wird von Takeo Global in Zusammenarbeit mit der Casa de Colón, dem Instituto Canario de Desarrollo Cultural del Gobierno de Canarias und der Fundación CajaCanarias durchgeführt.

Die in Natal, Rio Grande do Norte, geborene und derzeit in Lissabon lebende Camila Masiso hat eine Karriere aufgebaut, die von Kontrasten geprägt ist: zwischen der Energie des Karnevals und der Tiefe von Singer-Songwriter-Liedern, zwischen traditionellem Forró und zeitgenössischem Jazz. In ihrer Musik verbinden sich Wurzeln und Moderne, Körper und Erinnerung, Tradition und Experiment.

Mit zwei Studioalben, Boas Novas (2011) und Patuá (2015), und Auftritten auf Bühnen in Frankreich, Österreich, Italien, den Vereinigten Staaten und Portugal hat Masiso eine einzigartige musikalische Identität gefestigt. 2019 gewann sie den Smooth FM Jazz Contest, und ein Jahr später präsentierte sie ihre Show mit Eigenkompositionen im Centro Cultural de Belém in Lissabon. Seitdem hat sich ihre Karriere hin zu einem persönlicheren, freieren und essenzielleren Ausdruck entwickelt, der durch Titel wie De Vez, Rara, Incenso und Gratidão gekennzeichnet ist.

Im Jahr 2025 präsentiert die Künstlerin Arrudeio, eine Show, die diese kreative Reise feiert und ihrem dritten Autorenalbum Gestalt verleiht. Mit der besonderen Beteiligung von Khrystal bietet das Konzert eine klangliche Reise, die Vergangenheit und Zukunft, Tradition und zeitgenössische Sprache, Körper und Territorium miteinander verschränkt. Jedes Lied wird zu einem Akt der Verbindung zwischen Stimme, Rhythmus und Erinnerung und beschwört die Landschaften und Gefühle des brasilianischen Nordostens herauf.

Camila Masiso verbindet ihre künstlerische Facette mit einem soliden akademischen Hintergrund. Ihre Erfahrungen bei den Samba Rodas in Lissabon, ihr Jazz- und Gesangsstudium an der Universität von Évora und ihr Leben als Mutter haben eine Bühnenpräsenz hervorgebracht, die über die Musik hinausgeht. Bei jedem Auftritt stellt sich Masiso die Frage, wie sie ihre Wurzeln ehren und neue Meere wiederentdecken kann – eine Reflexion, die in ihrer Stimme und in jedem Akkord mitschwingt.

Das Konzert lädt das Publikum zu einer sinnlichen und emotionalen Erfahrung ein, bei der die Musik zu einem Ort der Begegnung und des Feierns wird. Der Eintritt ist frei, bis die volle Kapazität erreicht ist. Auf diese Weise bekräftigt das 22. Tensamba-Festival sein Engagement für die Verbreitung der brasilianischen Kultur und schlägt eine Brücke zwischen den Kanarischen Inseln und dem reichen künstlerischen Universum des heutigen Brasiliens. [Text und Bild: Cabildo de Gran Canaria]