MUNA feiert das Plenilunio 2025 mit Führungen, Musik und Gastronomie

Werbung

Am 4. und 5. Oktober organisiert das Museum für Natur und Archäologie der Inselregierung von Teneriffa kostenlose Führungen durch die temporäre Ausstellung „Espírito: a força invisível do Brasil“, sowie DJ-Sessions und einen gastronomischen Abend.

Der Stadtrat José Carlos Acha weist darauf hin, dass das Museum seine Türen zu bestimmten Zeiten kostenlos öffnen wird, damit so viele Menschen wie möglich das Zentrum entdecken und genießen können.

1. Oktober 2025. – Das Natur- und Archäologiemuseum (MUNA) der Inselregierung von Teneriffa schließt sich den Veranstaltungen an, die im Rahmen der siebzehnten Ausgabe des „Plenilunio Santa Cruz“ am 4. und 5. Oktober an verschiedenen Orten auf Plätzen, in Gebäuden und Straßen der Zona de Gran Afluencia Turística der Hauptstadt stattfinden.

Nach dem Erfolg der vorangegangenen Ausgaben nimmt das Museum erneut an dieser Initiative teil, die von der Gesellschaft für die Entwicklung von Santa Cruz organisiert wird und zum Ziel hat, die Stadt mit einem kulturellen, künstlerischen, musikalischen, sportlichen und gastronomischen Programm zu beleben.

Der Stadtrat für Kultur, Museen und Sport des Cabildo, José Carlos Acha, erklärte, dass das MUNA während des Plenilunio kostenlose Führungen durch die temporäre Ausstellung „Espírito: a força invisível do Brasil“ (Geist: Brasiliens unsichtbare Kraft) im Rahmen des Festivals Musa Brasil sowie Musiksessions mit DJs und gastronomische Angebote im Espacio MOON∀ im Innenhof von Las Palmeras anbieten wird. „Dieses Fest gibt uns die Möglichkeit, einem möglichst breiten Publikum Wissen zu vermitteln, weshalb der Eintritt zu bestimmten Zeiten frei sein wird“, fügte er hinzu.

Am Samstag, dem 4. Oktober, von 9:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag, dem 5. Oktober, von 10:00 bis 17:00 Uhr können die Besucher das Museum kostenlos besichtigen.

Geführte Besichtigungen

Während des Plenilunio bietet das MUNA kostenlose Führungen durch die Sonderausstellung „Espírito: a força invisível do Brasil“ an, die auf 20 Personen pro Gruppe begrenzt sind und etwa 45 Minuten dauern.

Die Führungen finden am Samstag, dem 4. Oktober, um 17:00 Uhr unter der Leitung des Kurators und Professors für Kunstgeschichte an der ULL, Carlos Javier Castro Brunetto, und am Sonntag, dem 5. Oktober, um 12:00 Uhr unter der Leitung des Kurators und Technikers der Museen von Teneriffa, Néstor Yanes Díaz, statt. Interessierte sollten sich im Voraus auf der Website museosdetenerife.org anmelden.

Die Ausstellung bietet eine Reise durch die vielfältigen spirituellen Ausdrucksformen, die die brasilianische Identität ausmachen und die als Synthese aus indigenem, afrikanischem, europäischem und asiatischem Erbe verstanden werden. Anhand von natürlichen und rituellen, künstlerischen und ethnografischen Objekten zeigt die Ausstellung, wie Spiritualität ein Faktor des Zusammenhalts und des Widerstands angesichts verschiedener historischer Gewalttaten war und die Prozesse der Entstehung und des Wandels Brasiliens geprägt hat.

Musik und Kulinarik

Das MUNA bietet auch Musik und Gastronomie im Innenhof von Las Palmeras an. Am Samstag, dem 4. Oktober, finden in drei Schichten DJ-Sessions statt: von 18:00 bis 20:00 Uhr mit Juana la Cubana, von 20:00 bis 22:00 Uhr mit Mellizas und von 22:00 bis 24:00 Uhr mit Tana Sandoval.

Gleichzeitig bietet das Espacio MOON∀ am 4. Oktober von 9:00 bis 24:00 Uhr und am 5. Oktober von 10:00 bis 17:00 Uhr ein gastronomisches Erlebnis für die Öffentlichkeit an und rundet damit einen Abend ab, der Kunst, Musik und Geschmack für alle Besucher vereint.

Wer mehr über die Aktivitäten erfahren möchte, die das MUNA an den Tagen des „Plenilunio“ anbietet, kann die Website der Museen von Teneriffa (museosdetenerife.org) besuchen oder direkt auf diesen Link gehen: http://www.museosdetenerife.org/blog/plenilunio-2025-en-el-muna/ [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]