Der Countdown für die Veranstaltung Famtàstic läuft. Die erste Station dieser innovativen Initiative, die Kino, Gastronomie und Live-Kunst miteinander verbindet, findet am 26. September im Teatro El Sauzal (Teneriffa) statt. Die diesjährige Ausgabe, die auch in Barcelona und auf Gran Canaria stattfinden wird, verspricht ein intensives Erlebnis, bei dem die faszinierende Verbindung zwischen der Zukunft und dem kulturellen Erbe durch Technologie und Tradition erkundet wird.
Famtàstic, eine kühne Kulturinitiative, die Kurzfilm, Autorengastronomie und Live-Kunst miteinander verknüpft, gibt das Programm für ihre Ausgabe 2025 bekannt. In diesem Jahr lädt das Projekt das Publikum zu einer immersiven Erfahrung ein, bei der die faszinierende Verbindung zwischen der Zukunft und dem kulturellen Erbe durch zwei thematische Veranstaltungen erforscht wird: „Roboter + KI“ und „Noche de Finados“ (Nacht der Verstorbenen). Die Initiative wird an vier Orten auf den Kanarischen Inseln und in Barcelona stattfinden.
Nacht: Roboter + KI (Spezial, Die Gegenwart, die nicht war, die Zukunft, die uns erwartet)
Diese Veranstaltung ist ein Eintauchen in die Robotik, die künstliche Intelligenz und ihre bevorstehenden Auswirkungen auf die Gesellschaft. Eine kinematografische und sensorische Reise, die am 26. September im Teatro El Sauzal (Teneriffa), am 7. November in der Antiga Fàbrica Estrella Damm (Barcelona) und am 21. November im Teatro Cuyás (Gran Canaria) stattfinden wird.
Realitätsverweigernde Kurzfilme: Die Auswahl [Deus] Ex Machina wird Sie dazu bringen, Ihre eigene Existenz zu hinterfragen. Darunter befinden sich gefeierte Filme wie der koreanische Kurzfilm ORDEN, eine ergreifende Geschichte über die Gesellschaft im Alter, der spanische Film ROBOETHICS, der die Beziehung zwischen Menschen und Robotern erforscht, die kanarische Satire POR UN PUÑADO DE CLONES, die beim Filmwettbewerb La Palma Rueda des Festivalito La Palma den IA Award erhielt; ADIÓS OSO, eine emotionale deutsche Geschichte über einen geheimen Club von Robotern, die sich danach sehnen, Tiere zu sein; die kanarischen Filme JIPIS, eine Satire über ländliche Gentrifizierung, und TRANSFORMADOR, über zwei Leben, die sich nach der Entdeckung eines multidimensionalen Portals verändern; und TRAINING ON THE JOB, eine koreanische Science-Fiction-Geschichte über einen neuen Angestellten, der eigentlich eine künstliche Intelligenz ist.
Ein Festmahl der Zukunft: Unter dem Konzept „La cocina del futuro“ („Küche der Zukunft“) bietet die Initiative eine kulinarische Reise mit Spitzenköchen an. Auf Teneriffa wird der Chefkoch Carlos Gamonal (Mesón El Drago) sein innovatives Angebot vorstellen. In Barcelona wird uns die junge und talentierte Marta Minoves, Gewinnerin des European Young Chef Award 2024, mit ihrer Vision begeistern. Und auf Gran Canaria wird die Veranstaltung von der renommierten Jennise Ferrari vom Restaurant Qué Leche! begleitet. Die Diskussion über die Rolle der Technologie wird vom Wissenschaftskommunikator Félix Mayoral und dem Filmemacher Hugo Santa Cruz geleitet, die der Frage nachgehen, ob KI eine Synergie oder eine Störung im audiovisuellen Sektor darstellt.
The Sound of the Machine: Live-Performances erforschen die faszinierende Beziehung zwischen Mensch und Maschine, mit den Sonic Robots-Shows von Moritz Simon Geist in Barcelona [Mehr Infos hier] und der kraftvollen Performance von robotcowboy auf Teneriffa. Musik von DJ Bliss / AKADEBELLAKA und Manel Ruiz, El Especialista, wird die Nacht abrunden.
Noche de Finados (Toma Castaña Spezial!)
Als Hommage an die kanarische Tradition findet diese Veranstaltung am 1. November im Liceo Taoro (La Orotava, Teneriffa) statt. Ein echtes Erlebnis, das eine kulturelle Alternative zu Halloween bietet, indem es das immaterielle Erbe und die reichhaltigen Geschmäcker der Jahreszeit würdigt.
Geschichten aus dem Jenseits und dem Diesseits: Die Auswahl an Kurzfilmen umfasst emotionale und überraschende Werke. Vom Dokumentarfilm DÍA DE FINADOS, der die Erinnerung an die Kanarischen Inseln rettet, über den preisgekrönten Thriller LA FIANZA von Fran Casanova bis hin zur schwarzen Komödie FRÍA, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Geschmäcker, die mit der Erde verbunden sind: Die Rubrik „Aromen des Herbstes“ ist eine Hommage an die Früchte der Saison. Der Chefkoch Roberto Cuoto, ausgezeichnet als bester Koch der Kanarischen Inseln 2023, wird eine Verkostung leiten, bei der die Kastanien im Mittelpunkt stehen. Der Filmemacher Fran Casanova wird an einer Debatte über das lokale und globale Kino teilnehmen.
Das Echo der Vorfahren: „Finaos: Voces de Las Ánimas“ von Pedro Ageno Trío verbindet kanarische Wurzeln mit Elektronik und schafft so ein kraftvolles Klangerlebnis, das dem kollektiven Gedächtnis Tribut zollt. Der Abend endet mit einer DJ-Session: Eternal Life Selection von Nebras T selector (Teneriffa).
Famtàstic ist mehr als nur eine Veranstaltung, es ist eine kulturelle Initiative mit einer lebendigen Mission: die Art und Weise, wie wir uns mit unserer Gegenwart und unserer Zukunft verbinden, neu zu definieren. Unsere Essenz ist die Verbindung von Kurzfilmen, die uns inspirieren, Autorengastronomie, die uns überrascht, und Live-Kunst, die uns in Schwingung versetzt. Auf dieser Reise wollen wir unsere Kultur sichtbar machen – für diejenigen, die sie schaffen, und für diejenigen, die sie pflegen.
Drei Säulen, eine Mission
Famtàstic stützt sich auf drei grundlegende Ziele, die jeden unserer Abende mit Leben erfüllen:
Technologie und Talent: Wir tauchen in das faszinierende Universum der Robotik und der künstlichen Intelligenz ein, um ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und den audiovisuellen Sektor zu erkunden. Es ist eine Gelegenheit, Fragen zu stellen, zu lernen und Technologie als ein Werkzeug im Dienste der menschlichen Kreativität zu sehen.
Von der Erde auf den Tisch: Wir brechen mit der Vorstellung, dass Gastronomie nur etwas für Köche ist, und stellen die wahren Architekten unseres Geschmacks in den Mittelpunkt: die lokalen Erzeuger. Famtàstic würdigt die Arbeit von Landwirten, Viehzüchtern und Handwerkern, erkennt den Wert von Rohstoffen an und stärkt die lebenswichtige Verbindung zwischen dem ländlichen Raum und der typischen Küche.
Lebendige Tradition: Wir fördern die Bewahrung des immateriellen Kulturerbes und erwecken alte Traditionen zu neuem Leben. Durch unsere Programme sorgen wir dafür, dass das Wissen und die Techniken unserer kulinarischen Kultur nicht nur in Erinnerung bleiben, sondern weitergegeben und gefeiert werden.
Künstliche Intelligenz: Hüterin und Schöpferin des Geschmacks
Künstliche Intelligenz ist keine Bedrohung für die Gastronomie, sie ist ihr mächtigster Verbündeter. Famtàstic erforscht, wie diese Technologie die Küche auf spannende Weise verändert:
Innovation und Nachhaltigkeit: KI ermöglicht eine noch nie dagewesene Individualisierung und schafft maßgeschneiderte Menüs, die die Gäste begeistern und gleichzeitig die Lebensmittelverschwendung reduzieren. Mit fortschrittlichen Algorithmen inspiriert KI innovative Rezepte und optimiert die landwirtschaftliche Produktion, um eine nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen.
Kulinarisches Gedächtnis: Künstliche Intelligenz fungiert als Hüterin unserer Kultur. Sie ermöglicht die Massendigitalisierung traditioneller Rezepte und Techniken und sorgt dafür, dass das Erbe unserer Vorfahren nicht verloren geht. Gleichzeitig fördert sie die Schaffung von Online-Gemeinschaften, die die Generationen miteinander verbinden, sodass das Wissen von den Alten zu den Jungen fließt. KI hilft uns, die Flamme der Tradition im 21. Jahrhundert am Leben zu erhalten.
Famtàstic 2025 wird von Islas Canarias Latitud de Vida, Canary Islands Film und dem Instituto de Calidad Agroalimentaria (Regierung der Kanarischen Inseln), Cervezas Victoria und dem Ayuntamiento Villa de La Orotava in Zusammenarbeit mit den Bodegas Cumbres de Abona (DO Abona), Bodegas Arautava (DO Valle de la Orotava), Bodegas Marba (DO Tacoronte-Acentejo), SeSIFF (Seoul), Drago Gamonal, El Festivalito (La Palma), BCN Sports Film Festival und dem Food Film Menu-IGCAT unterstützt. [Text und Bild: The Borderline Music]
Tickets und Programm
Karten für die Veranstaltung am 26. September im Teatro Sauzal sind online über TICKETY.ES erhältlich:
https://tickety.es/event/famtastic-festival-robotsia-en-el-teatro-el-sauzal
Programm zur Veranstaltung am 26. September im Teatro Sauzal