GEFAHR VON WALDBRÄNDEN

Werbung

AKTUALISIERUNG DER WARNLAGE

19. August 2025. – Die Generaldirektion für Notfälle der Regierung der Kanarischen Inseln aktualisiert auf der Grundlage der verfügbaren Informationen und in Anwendung des Dekrets 60/2014 vom 29. Mai, das den Sonderplan für den Katastrophenschutz und die Notfallmaßnahmen bei Waldbränden in der autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln (INFOCA) genehmigt, die Situation auf ALERT.

Räumlicher Geltungsbereich: El Hierro, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria, in Gebieten oberhalb von 600 m im Norden und oberhalb von 400 m an den übrigen Hängen. Auf La Palma in Gebieten über 600 m in der Osthälfte und über 400 m in der Westhälfte der Insel.

Beobachtungen: Die Hitzewelle hält in den mittleren Lagen und in den Hochlagen an, vor allem an den West- und Südhängen der Inseln, was zu einer hohen Verfügbarkeit von Brennmaterial geführt hat. Die trockene und warme Luft wird in den Waldgebieten verbleiben, begleitet von unterschiedlich starkem Dunst (Calima).

Die Temperaturinversion wird niedrig sein, und es wird eine relative Luftfeuchtigkeit von unter 30 % über der Inversion vorhergesagt. Die Höchsttemperaturen werden in den Waldgebieten voraussichtlich 30 bis 34 ºC erreichen oder überschreiten. Die vorherrschende Windrichtung wird der Passatwind sein, insbesondere unter der Inversion, und in den Gipfelregionen wird sich die Windrichtung, vor allem zum Wochenende hin, ändern.

Gezeichnet: Technische Leitung

Jorge Naranjo Borges [Text und Bild: GSC Canarias]