Feierlichkeiten zu Ehren von San Pío im Viertel La Isleta von Las Palmas

Werbung
  • Jorge Pulido, ein Forscher der Arbeiterbewegungen und der Geschichte von La Isleta, hat am Donnerstag die Proklamation verlesen.
  • Zu den Feierlichkeiten gehören Aktivitäten für Kinder, eine Copla-Nacht und eine Kunstgala, sowie Salzteppiche und die traditionelle Prozession am Donnerstag, dem 21. August.

Las Palmas de Gran Canaria, August 2025. – Die Fiestas de San Pío X haben am vergangenen Donnerstag mit der Verlesung der Proklamation durch Jorge Pulido und der Ehrung der Nachbarn Obdulio Trujillo Pérez und José Luis Samper Santiago begonnen. 

Die Feierlichkeiten werden von der Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran Canaria über den Bezirksrat von Isleta-Puerto-Guanarteme in Zusammenarbeit mit der Festkommission und der Föderation der Verbände Alcorac Guanche organisiert.

Der Stadtrat Héctor Alemán wies darauf hin, dass „wir vom Bezirksrat Isleta-Puerto-Guanarteme weiterhin die Erhaltung unserer Traditionen durch unsere Volksfeste, wie die von San Pío X, sicherstellen und zu deren Entwicklung und Qualität beitragen, wie wir es in den letzten Jahren getan haben“.

„Dieses Jahr haben wir ein abwechslungsreiches Programm, bei dem wir die traditionellsten Veranstaltungen beibehalten und auf einige neue setzen, die uns zweifellos unvergessliche Momente bescheren werden, in denen unsere Straßen die Freude an dem Ereignis, das wir feiern, erleben werden“, fügte er hinzu.

Alemán dankte der Festkommission und allen Mitarbeitern des Bezirks, die die Feierlichkeiten „mit großem Engagement und Enthusiasmus“ vorbereitet haben.

Jorge Pulido, der die Arbeiterbewegungen und die Geschichte von La Isleta in mehreren Büchern erforscht hat, hat die Proklamation am vergangenen Donnerstag um 20:30 Uhr in der Calle Aceró verlesen. Im Anschluss daran hat die Parranda La Polvajera ein Konzert gegeben.

Das Programm wurde am Freitag mit einem Kinderfest fortgesetzt, bei dem es eine Hüpfburg gab, Luftballons geformt wurden und man sich schminken lassen konnte (12:00 Uhr). Am Samstag fand in der Pfarrkirche ein Wohltätigkeitsmarkt zugunsten von Cáritas statt (12:00 Uhr). Um die Mittagszeit fand eine Papahuevos-Parade statt, und um 19:30 Uhr gab es einen Künstlerumzug.

Am Abend sorgten das Ballet Sensaciones, Pedro Daktary, Elba García, Drag Deneyden und Dácil Suárez mit Musik, Tanz und Humor für eine große künstlerische Gala, die mit einer Verbena des Dúo Azahar auf der Bühne in der Calle Aceró endete.

Das Programm für Sonntag, 17. August

Am Sonntag, dem 17. August, können die Einwohner von La Isleta in der Pfarrkirche San Pío X ein Harfenkonzert von Armando Santana genießen, während für die Kleinen ab 12:00 Uhr Kinderaktivitäten und traditionelle Spiele angeboten werden.

Die folgende Woche beginnt mit einem Theaterabend mit dem Stück „Fefa la Sajorina“ am Montag, dem 18. August, um 20:30 Uhr. Am Dienstag, dem 19. August, heißt es „La Isleta se va por coplas“, mit Auftritten von Pilarín de España, Marcos Javier, Malena Sevilla, Concha Marina und der Tanzgruppe Gran Canaria Flamenco Estudio. Am Mittwoch, dem 20. August, wird die kanarische Nacht mit der Folkloregruppe Pedro Hidalgo und der Parranda de la Vega de San José gefeiert.

Am Donnerstag, dem 21. August, wird der große Tag der Fiestas mit der Ausarbeitung von Teppichen in der Calle Aceró ab 10:00 Uhr gefeiert. Am Abend, um 19:00 Uhr, findet die feierliche Eucharistiefeier mit musikalischer Begleitung von Ibaradem statt, gefolgt von der Prozession des Bildes von San Pío diez durch die Straßen Aceró, Adargoma, Princesa Guayarmina, Saucillo, Guayres, Pérez Muñoz, Pinzones, Gordillo, Salvago, Rosiana, Pardilla, Bentaguayre und Aceró. Am Eingang der Kirche wird es ein Feuerwerk geben.

Die Feierlichkeiten enden am Freitag, dem 22. August, um 19:00 Uhr mit einer Messe für die Verstorbenen der Gemeinde. [Text und Bild: Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]