Die Ausstellung kann vom 1. bis 3. August von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 21:00 Uhr auf der Plaza de los Pescadores besucht werden.
1. August 2025. – Das Cabildo de Tenerife fördert über die Empresa Insular de Artesanía in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Candelaria Tradition und Kreativität mit der dritten Handwerksmesse „Patrona de Canarias“. Die Veranstaltung bietet dem Publikum einen vielfältigen Einblick in die Arbeit von 21 Kunsthandwerkern verschiedener Disziplinen, die im Besitz des offiziellen Ausweises des Cabildo de Tenerife sind. Drei Tage lang – vom 1. bis 3. August – ist die Messe von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. In diesem Jahr findet die Messe wegen der Renovierung der Plaza de la Patrona auf der Plaza de los Pescadores statt.
Der Stadtrat für Beschäftigung und Bildung, Efraín Medina, schätzt die Arbeit, die geleistet wurde, um eine Messe auf die Beine zu stellen, die „nicht nur die Entwicklung des Kunsthandwerks fördert, sondern auch unsere Wurzeln bewahrt und in die Zukunft projiziert. Denn jedes Stück, das hier ausgestellt wird, trägt einen Teil unserer kanarischen Identität in sich, die über Generationen hinweg geprägt wurde. Es ist zweifellos ein Moment, in dem wir an unsere Traditionen anknüpfen und sie mit unseren Besuchern teilen können“.
Die Bürgermeisterin von Candelaria, Mari Brito, wies ihrerseits darauf hin, dass „diese Messe in Candelaria eine große Anzahl von Kunsthandwerkern zusammenbringt, die eine Vielzahl von Produkten an einem für diese Art von Veranstaltung neuen, jedoch von einzigartiger Schönheit geprägten Ort ausstellen werden, wie der Plaza de los Pescadores“. In diesem Zusammenhang dankt die Bürgermeisterin dem Cabildo, insbesondere dem Stadtrat, für die Förderung dieser Art von Initiative und lädt die Einwohner und Besucher ein, beim Treffen unserer Traditionen auf dieser Messe, die in ihrer dritten Auflage stattfindet und ihren Platz im Veranstaltungsprogramm der Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons der Kanarischen Inseln festigt, teilzunehmen.
In dieser Ausgabe werden Kreationen aus 15 verschiedenen Handwerksbereichen ausgestellt, darunter Töpferei, Keramik, Stoffdekoration, Emaillieren, Schmuck, Spielzeug, Modellieren, Schneiderei, Puppenherstellung und Drechslerei sowie traditionelle Töpferwaren, Laubsägearbeiten, Korbwaren, Schlaginstrumente und Rosetten.
Es werden 21 individuell ausgestattete Zelte zur Verfügung stehen, die sowohl den Kunsthandwerkern als auch den Besuchern einen komfortablen Platz bieten. Darüber hinaus werden die Organisatoren dem Publikum Informationen, Wartung und Kartenzahlung anbieten, um den Einkauf zu erleichtern. Die dritte Messe „Patrona de Canarias“ hat sich als unverzichtbares jährliches Ereignis für all diejenigen etabliert, die einzigartige Stücke entdecken und erwerben möchten, die das Talent und die handwerkliche Tradition Teneriffas und Amerikas widerspiegeln. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]