Die Stadtverwaltung veranstaltet einen Workshop über Aroma- und Heilpflanzen in El Pambaso

  • Drei Tage lang werden Interessierte in der Pflege der Pflanzen geschult und lernen, wie sie ihre Eigenschaften nutzen können.
  • Die Schulung ist kostenlos und die Anmeldung wurde diesen Dienstag über die städtische Website http://talleressostenibilidad.laspalmasgc.es eröffnet

Las Palmas de Gran Canaria, 29. Juli 2025. – Ziel der nächsten Fortbildung, die von der Abteilung für strategische Entwicklung, Nachhaltigkeit und Energie der Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran Canaria in El Pambaso organisiert wird, ist es, die traditionellen und aktuellen Verwendungsmöglichkeiten von Aroma- und Heilpflanzen kennenzulernen, Kenntnisse über ihren Anbau zu erwerben und Produkte wie Kräutertees oder Balsame herzustellen.

Der Workshop über Aroma- und Heilpflanzen findet an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen vom 26. August bis zum 9. September zwischen 16:30 und 19:30 Uhr statt. Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt über die Website der Gemeinde: https://talleressostenibilidad.laspalmasgc.es.

Die Schulung hilft Interessierten, einen kleinen Gemüsegarten anzulegen, sei es in Töpfen oder im Freiland, um Pflanzen für heilende, kulinarische und sogar kosmetische Zwecke anzubauen. Die Teilnehmer erhalten nicht nur das nötige Rüstzeug, um ihre Anpflanzungen zu pflegen – von der Aussaat bis zur Ernte, einschließlich der ökologischen Schädlingsbekämpfung –, sondern auch, um die therapeutischen Eigenschaften dieser Pflanzen optimal zu nutzen. Der Einsatz verschiedener Pflanzen zur Behandlung von Beschwerden wie Erkältungen, Stress oder Wunden, ihre Verwendung als Gewürz für Gerichte oder als Abwehrmittel sowie die besten Methoden zur Konservierung und Zubereitung, um ihre Vorteile zu nutzen, werden eingehend erörtert.

„Aroma- und Heilpflanzen sind für die lokale biologische Vielfalt und unsere Kultur von großer Bedeutung. In den Städten distanzieren wir uns manchmal von dem, was die Natur uns bietet, und unterschätzen das traditionelle Wissen über Pflanzen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Verbindung mit der Natur und dem, was sie uns bietet, zu fördern“, sagte Gemma Martínez Soliño, Stadträtin für strategische Entwicklung, Nachhaltigkeit und Energie, Parks und Gärten sowie den Primärsektor. [Text und Bild: Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]