Telde fördert eine bahnbrechende Initiative mit dem ersten nachbarschaftlichen Second-Hand-Markt in San Gregorio

Die Initiative findet am 26. Juli im emblematischen Franchy-Roca-Park statt

Telde, 9. Juli 2025. Die Stadtverwaltung von Telde startet über die Abteilung für Bürgerbeteiligung eine historische Initiative mit der Feier des ersten Nachbarschafts-Second-Hand-Marktes, der am kommenden Samstag, den 26. Juli, im emblematischen Franchy-Roca-Park im Herzen des Stadtteils San Gregorio stattfinden wird.

Diese Veranstaltung ist Teil des Programms Haciendo Comunidad, einem Projekt zur sozialen und kommunalen Wiederbelebung, das vollständig von der Abteilung Präsidiums des Cabildo de Gran Canaria finanziert wird, einem Bereich, der von Teodoro Sosa geleitet wird. Die Aktivität stellt einen Meilenstein in der Förderung der Bürgerbeteiligung, der Kreislaufwirtschaft und der Stärkung der nachbarschaftlichen Struktur dar.

Der Markt wird zehn Stände haben, die von Bewohnern der Gemeinde besetzt werden, die zuvor nach objektiven Kriterien ausgewählt wurden. Diese werden über von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellte Zelte verfügen, in denen sie gebrauchte Gegenstände in gutem Zustand verkaufen, tauschen oder verschenken können. Ziel ist es, den verantwortungsvollen Konsum, die Nachhaltigkeit und die Begegnung zwischen den Bürgern zu fördern.

Die Stadträtin für Bürgerbeteiligung, Janoa Anceaume, äußert sich sehr positiv über die Resonanz auf diese erste Ausgabe: „Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt, das auf Dauer angelegt ist. Wir möchten, dass solche Veranstaltungen zu einem Raum des Zusammenlebens, des Lernens und der aktiven Beteiligung werden. Es ist ein Weg, unsere Nachbarschaften zu stärken, das Recycling zu unterstützen und unsere Plätze und Parks zu beleben sowie eine lokale Wirtschaft aus sozialer Perspektive zu schaffen.“

Die Veranstaltung findet von 10 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt statt und bietet zudem parallele Aktivitäten wie Workshops, Informationskampagnen und Bildungsangebote. Das Rathaus weist darauf hin, dass die Teilnahme ausschließlich für Personen vorbehalten ist, die in Telde gemeldet und über 18 Jahre alt sind sowie keine berufliche Tätigkeit im Zusammenhang mit dem Straßenverkauf ausüben, um den nachbarschaftlichen und nicht kommerziellen Charakter der Veranstaltung zu gewährleisten. Die Anmeldung ist vom 8. bis 16. Juli möglich. Anmeldungen müssen über das Standesamt der Gemeinde erfolgen; die Teilnahmebedingungen sind auf der Website der Gemeinde (www.telde.es) veröffentlicht. [Text und Bild: Ayto. Telde]