Nachlass kaum geregelt

Nur 8% der Spanier verfassen ein Testament, und das obwohl es sich um eine einfache Formalität handelt, die durchschnittlich 45 Euro kostet und Probleme unter den Erben verhindert.

Das ist einer Untersuchung des Unternehmens Servicios Jurídicos Letra 2 zu entnehmen. In Spanien sterben jährlich 400.000 Menschen und nur 32.000 davon haben ein Testament hinterlassen. In dem Untersuchungsbericht wird dies unter anderem dahingehend begründet, dass die Spanier nicht die Gewohnheit haben ein Testament zu verfassen, weil sie einerseits nicht seine Wichtigkeit erkennen und andererseits glauben, dass es sich um eine kostspielige Angelegenheit handelt. In dem Bericht heißt es weiter, dass ab einem Alter von 14 Jahren jeder die Möglichkeit hat, ein Testament zu verfassen und dieses jederzeit vom Verfasser widerrufen oder geändert werden kann.