2011 wird die 12-Millionen-Besucher-Marke geknackt

(von Wochenblatt)

© EFE

Der kanarische Regierungspräsident war in Anbetracht der AENA-Zahlen des letzten Monats regelrecht in Jubelstimmung.

Euphorisch prognostizierte er auf der Eröffnung der Fachtagung Intelitur (Foro de Inteligencia e Innovación Turística) in Santa Cruz einen neuen Besucherrekord für dieses Jahr 2011. „Alle Zeichen deuten darauf hin und wir werden dafür kämpfen“, verkündete er. Seiner Überzeugung nach werden die Kanaren im laufenden Jahr die 12-Mio-Besucher-Marke knacken.

Das gute bisherige Jahresergebnis führte der Regierungschef in großem Maße auf die erfolgreiche Erschließung von Urlauber-Quellmärkten wie Frankreich, Italien, Polen und Russland zurück, die vorher als sekundär gegolten hatten. Diese, so Rivero, hätten den fehlenden Besucherfluss vom spanischen Festland ausgeglichen, der durch die Wirtschaftskrise bedingt ist.

Die gute Entwicklung des Tourismus müsse sich nun auch auf die Beschäftigungslage auswirken, unterstrich Rivero. Die touristische Erholung werde sich bereits in den Arbeitslosenzahlen im April niederschlagen, so der Präsident, allerdings zaghafter als erhofft.   

Immerhin haben die Airlines, die die Kanaren anfliegen, ihr Angebot zwischen April und August um ganze 1.100.000 Plätze aufgestockt. Der Präsident der regionalen Handelskammer, Ignacio González, sprach von 5.000 zusätzlichen Landeslots.

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt