Der Hund – Adho Mukha Shvanasana
Ausgangsposition: Stellen Sie die Knie unter die Hüftgelenke, und die Arme unter die Schultergelenke. Arme und Oberschenkel stehen parallel zueinander. Die Hände sind groß und breit, der Mittelfinger drückt dabei fest in den Boden.
Stellen Sie die Zehen auf. Heben Sie den Kopf der Nacken ist lang.
Drücken Sie die Hände kräftig in den Boden, verlagern Sie das Gewicht von den Knien auf die Fußballen, und schieben Sie den Rumpf bei angebeugten Beinen nach hinten und oben. Streben Sie mit dem Gesäß weit nach oben und hinten. Die Arme bleiben ganz gestreckt während der ganzen Übung. Strecken Sie die Beine so weit wie möglich durch. Atmen Sie ruhig und tief einige Atemzüge.
Wenn die Beinrückseite sich nicht ganz druchstrecken lässt, dann gehen Sie wärend der ganzen Übung etwas in die Knie. Kräftigt Arme und Schultern. Entstaucht und entlastet die Lendenwirbelsäule. Bei Entzündungen im Hand-, Ellenbogen- oder Schultergelenk nicht anwenden (dann eventuell auf die Unterarme aufstützen).
Birgit-Christine Weimann