WSV startet gemächlich

Handel fürchtet Absatzrückgang wegen Krise

Der kanarische Handelsverband Fedeco ist mit dem Beginn des Winterschlussverkaufs nur mäßig zufrieden. Wie der Leiter der Abteilung für Rechtsberatung, Carlos Ravelo, einräumte, ist die Absatzentwicklung in der ersten Woche des Schlussverkaufs nicht mit anderen Jahren bzw. mit 2008 zu vergleichen. Dennoch sei es jetzt noch zu früh, um Schlüsse zu ziehen.

Die Rebajas haben dieses Jahr mit enormen Preisnachlässen von bis zu 70% begonnen. Trotzdem blieb der übliche Ansturm in den Geschäften aus. Die Wirtschaftskrise und die Verunsicherung der Verbraucher sorgten für einen gemächlichen Beginn des Winterschlussverkaufs. „Wir wären schon zufrieden, wenn zum Ende der Saison [der WSV endet am 6. März] der Absatzrückgang nicht mehr als 20% beträgt“, sagte Ravelo.

Etwas zuversichtlicher gibt sich der Verband Federación de Áreas Urbanas de Canarias (Fauca), dessen Generalsekretär sich über ein „flüssiges Geschäft“ zu Beginn der Rabattsaison freute. Dennoch gab auch Abbas Moujir zu, dass in den ersten Verkaufstagen ein Absatzrückgang von 5 bis 10% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet wurde.

Keine großen Einbrüche verzeichnete bisher die Textil-, Schuh- und Elektronikgerätebranche, wo die Waren dank der aggressiven Discounts gut über den Ladentisch gingen. Andere Artikel wie Möbel und Haushaltsgeräte ließen sich jedoch nicht so gut verkaufen, mit bedingt durch die Stagnation im Baugewerbe.