MTSA installiert kostenlosen Internetzugang in allen Zügen
In insgesamt vier Zügen der neuen Straßenbahn (Tranvía) zwischen Santa Cruz und La Laguna war es bereits seit Mai 2008 möglich, während der Fahrt kostenlos ins Internet zu gehen.
Ein WLAN-Netz innerhalb der Trambahn, das mit UMTS-Technik von Vodafone an das Internet angeschlossen wurde, machte es möglich. Besonders Studenten, die die gesamte Strecke zwischen den beiden Städten fuhren, haben den Service genutzt und dabei in den letzten Monaten 100 MB Daten heruntergeladen. Innerhalb der betreffenden Züge und an den Haltestellen wurde auf den Service hingewiesen.
Im Rahmen des Pilotprojektes wollte man die Vorteile der Informationsgesellschaft demonstrieren, Anwendungen mobiler Datendienste testen und die Zuverlässigkeit des Netzes im Alltag prüfen.
Offenbar verlief das Projekt so erfolgreich, dass sich die Straßenbahn-Betreibergesellschaft Metropolitano de Tenerife, S.A. (MTSA) nun dazu entschlossen hat, alle ihre Züge mit dem WLAN-Service auszustatten. Ein genauer Termin dafür steht allerdings noch nicht fest, da die Qualität und Stabilität der Verbindung höchste Priorität habe. „Einen Internetzugang in einem sich bewegenden Gefährt zu installieren, ist gar nicht so leicht zu bewerkstelligen“, so ein Sprecher. Derzeit werden noch ausführliche Tests durchgeführt. MTSA bestätigte jedoch, dass schon „in allernächster Zukunft“ alle Straßenbahnen auf allen Linien diesen Service anbieten werden.